MTB Fahrtechnik-Kurse für E-Bikes
2 Level (Basic) & (Trail) für sicheren Fahrspaß.
Ab 2021 25% mehr Übungszeit!
2 Level (Basic) & (Trail) für sicheren Fahrspaß.
Ab 2021 25% mehr Übungszeit!
Für die Saison 2021 haben wir durch eine Verkleinerung der Teilnehmerzahl von max. 8 auf 6 pro Guide Deine Übrungszeit um 25% erhöht! Bei HIRSCH-SPRUNG lernst Du jetzt immer in Intensivgruppen mit nicht mehr als 6 Teilnehmer/innen pro Guide.
Level E (Basic)
E-Bikes müssen auf Forstwegen und im Gelände, egal ob up & down, auf jeder Tour sicher beherrscht werden. Der Akku und der Motor sorgen zwar für einen kompakten „Schwerpunkt relativ in der Mitte des Bikes, jedoch muss der Fahrstil, die Bremskraft, das Pedalmanagement und das Einsetzten der Motorunterstützung angepasst werden. Der Spaß und die Freude mit Deinem „sportlichen E-Mountainbike-Weggefährten wird noch intensiver und facettenreicher.
HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine (hm) Leistung von 400hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können. Level E (Basic) buchen
Level E (Trail)
Voraussetzungen für den Level E (Trail) sind die Basics der (E) MTB Fahrtechnik. (Grundposition, Aktivposition, Körperspannung und Bremsverständnis).
HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine (hm) Leistung von 800hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können. Level E (Trail) buchen
E-Mountainbike Leihräder
Von unseren Partnern kannst Du an allen Veranstaltungsorten E-Bikes ausleihen.
Im Anmeldeprozess kannst Du einen Haken setzen „ich benötige Infomationen, wie ich ein Leihbike erhalten kann“ wir senden Dir dann die Kontaktdaten zu.
mindestens: 3 pro Level
maximal: 6 pro Level
Mai
15. (Titisee), Basic & Trail
Juni
12. (Titisee) Basic & Trail
26. (Titisee) Basic & Trail
Juli
10. (Titisee) Basic & Trail
August
07. (Titisee) Basic & Trail
21. (Titisee) Basic & Trail
September
04. (Titisee) Basic & Trail
18. (Titisee) Basic & Trail
125,- € (Basic)
125,- € (Trail)
Individuelle eigene An- und Abreise.
Treffpunkt Titisee / Hochschwarzwald
Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt
Schützenstraße 22
79822 Titisee-Neustadt
9:45 Uhr: Bevor es mit dem Fahrtechniktraining richtig losgeht, überprüft der verantwortliche Guide Eure Anmeldungen. Sanitäre Anlagen stehen Dir zur Verfügung. Der Guide stellt die Kursinhalte für den heutigen Tag vor. Ebenso ein kurzer Überblick über die Region, Infos zur gemeinsamen Mittagspause. Anschließend überprüft Ihr gemeinsam die Bikes & Cockpiteinstellung sowie die Akkuleistung & den Motorblock.
Hast Du noch spezielle Wünsche und Fragen? Unser TEAM vor Ort ist für Dich da.
10:00 Uhr: Starten der E-Bikes und ab auf die Trainingspiste!
Ein ruhiger Waldweg dient uns nach kurzem warm up zum optimalen Trainingsbeginn, der Grundposition on E-Bike. Ihr spürt sofort den mächtigen tiefen Schwerpunkt durch den Motor. Die Vorteile sind eine „zünftige“ Bodenhaftung und ein perfekter Gripp, der später on Trail sehr wichtig wird. Unser Guide informiert Euch über Gefahren und wie Ihr diese mit der erlernten Sturzprävention einschränken könnt. Immer wieder schwingen wir uns auf´s E-Bike um das erlernte langsam aufnehmen zu können. Bis zur Mittagspause arbeitet die Gruppe weiter an der Performance, Anfahren am Berg, im Gelände und nimmt dabei das Thema der richten Pedalstellung (Pedalmanagement) mit auf. Hammer, was da geht ! Ein leckeres Vesper bei der gemeinsamen Mittagspause wird Euch wieder stärken.
12:30-13:30 Uhr: Mittagseinkehr in einer Schwarzwälder Gaststube. Wir haben für Euch reserviert. Guten Appetit!
13:30-16:00 Uhr: Die Pause tat gut und die Infos über die Wartung der Bikes fördern wir je nach Interesse. Mit neuer Energie und Konzentration radelt Ihr mit Unterstützung nun ins ruppigere Gelände, das was eigentlich auch Mountainbiker/innen mögen. Schnell werdet Ihr feststellen, dass doch einiges mehr dazugehört um mit dem E-Bike über Stock und Stein zu fahren. Spitzkehren und beschleunigen aus der Kurve steht noch auf dem Programm… damit die Kraft ausreicht und die sagenhafte Landschaft im Schwarzwald noch mehr in Erinnerung bleibt, gestalten wir mittags das Training als Trailtechnik on Tour. So könnt Ihr viel sehen, könnt pausieren und wir finden immer wieder ideale Hotspots zum üben.
16:00 Uhr: Rückkehr zum Startpunkt: Erfahrungsaustausch. Ein genialer Tag am Titisee oder in Kirchzarten, je nach Terminwunsch geht zu Ende. Häufig kommt Urlaubsstimmung auf bei dieser Kulisse… Nach einem kurzem Feedback in die Runde verabschieden wir uns mit freudiger Erwartung, da geht doch sicher noch mehr!
Hast Du Schwierigkeiten Dich im passenden Level einzuordnen? Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
in Freiburg, Waldkirch, Münstertal, Willingen-Schwenningen, Stuttgart und Isny
Bikepacking Tour vom Nationalpark Schwarzwald in den Hochschwarzwald