MTB Fahrtechnik-Wochenende
3 Level mit Wechselmöglichkeit, auch nur Samstags buchbar
Ab 2021 25% mehr Übungszeit!
3 Level mit Wechselmöglichkeit, auch nur Samstags buchbar
Ab 2021 25% mehr Übungszeit!
Für die Saison 2021 haben wir durch eine Verkleinerung der Teilnehmerzahl von max. 8 auf 6 pro Guide Deine Übungszeit um 25% erhöht! Bei HIRSCH-SPRUNG lernst Du jetzt immer in Intensivgruppen mit nicht mehr als 6 Teilnehmern pro Guide.
Selbstverständlich bieten wir auch reine E-Bike Kurse. Diese findest Du hier
Level 1
„Du willst anfangen richtig im Gelände zu fahren“ Du erlernst die Basics, so erhältst Du mehr Gefühl für Deine tatsächlichen Fähigkeiten und lernst schon von Anfang an Dein Bike zu beherrschen. Du wirst verwundert sein darüber, was in Dir steckt. Versprochen!
HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine Leistung von 250hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
jetzt buchen
Level 2
„Steiler auf Trails bergab und technischer bergauf, das sind Deine Ziele. Du kommst gut klar mit Deinem Bike. Im Gelände bist Du unterwegs, aber Du möchtest Dich weiter entwickeln. Trails genießen, enge Kurven meistern. Wurzelpassagen sicher befahren, auf Geröll die Ruhe bewahren und natürlich dabei immer alles unter Kontrolle haben…
HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine Leistung von 400hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
Level 3/4
„Erweitere Deine Grenzen und suche Deine Herausforderung“. Du möchtest anspruchsvolle Situationen nicht nur schaffen, sondern beherrschen. Du bist sehr gut mit Deinem Bike vertraut, Du suchst im Gelände nicht nur den einfachen, direkten Weg sondern liebst Wurzeltrails und suchst bergab den „Flow“.
HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine Leistung von 800hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
Level Enduro
„Für Dich steht ganz allein der Spaß und die technische Herausforderung im Mittelpunkt“. Für alle, die sicher auf dem Bike unterwegs sind und Lust haben auf Neues. Zum Ausprobieren oder zum gezielten Lernen – immer aber mit einem HIRSCH-SPRUNG Guide an der Seite, der Tipps und Hilfestellungen gibt. Für noch mehr Fahrspaß mit noch besserer Technik.
Fahrtechnikgruppen
4-8 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
Wir betreuen Kleingruppen um gezielt Fahrtechnik-Themen zu lösen und unterstützen in der Korrektur.
Intensivgruppen
2-3 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
Für alle, die Fahrtechniklücken und fehlende Strategien schnell schließen möchten. Individuelle und zielstrebige Förderung der Defizite.
Einzeltraining
1 Teilnehmer(inn), zwischen 2-6 Stunden.
optimale 1:1 Betreuung und Gestaltung der individuellen Themen mit großem Erfolgsfaktor.
Womens only?
Ein Fahrtechnikkurs nur für Frauen? HIRSCH-SPRUNG ist mehr als 10 Jahren am Markt. Bereits in unserer Guideausbildung vermitteln wir, das es unterschiedliche Lernstile und Lerntypen gibt und das Methoden und Lerninhalte unterschiedlich verpackt werden müssen, um für alle Teilnehmer(innen) einen hohen Lernerfolg garantieren zu können.
Hast Du aber vielleicht spezielle Fragen / Anforderungen oder möchtest Du allein, oder Ihr als Gruppe nur von einem weiblichen Guide trainiert werden? Hier kannst Kontakt zu uns aufnehmen und ein personal Training anfragen
mindestens: 3 pro Level
maximal: 6 pro Level
März
20. + 21. Freiburg
(alle Level)
20. + 21. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
April
10. + 11. Freiburg
(alle Level)
17. + 18. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
24. + 25. Freiburg
(alle Level)
Mai
08. Region Stuttgart
(nur L1 + L2)
08. + 09. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
08. + 09. Freiburg
(alle Level)
15. Villingen-Schwenningen
(nur L1 + L2)
15. + 16. Isny im Allgäu
(nur L1 + L2)
Pfingsten special!
25. + 27. Breitnau
(nur Level 1 + 2) zur Aktion
29. + 30. Freiburg
(alle Level)
Juni
Pfingsten special!
01. + 03. Juni Breitnau
(nur L1 + L2) zur Aktion
05. Waldkirch
(nur L1 + L2)
12. + 13. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
12. Region Stuttgart
(nur L1 + L2)
19. + 20. Freiburg
(alle Level)
19. + 20. Isny im Allgäu
(nur L1 + L2)
Sommer special!
ab. 29. Breitnau
(nur L1 + L2) zur Aktion
Juli
Sommer special!
immer Di. und Do. Breitnau
(nur L 1 + L2) zur Aktion
03. +04. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
03. Waldkirch
(nur L 1 + L2)
10. Villingen-Schwenningen
(nur L1 + L2)
10. + 11. Freiburg
(alle Level)
10. + 11. Isny im Allgäu
(nur L1 + L2)
17. Region Stuttgart
(nur L1 + L2)
August
Sommer special!
immer Di. und Do. Breitnau
07. Waldkirch
(nur L1 + L2)
14. + 15. Freiburg
(alle Level)
14. + 15. Isny im Allgäu
(nur L1 + L2)
28. + 29. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
September
Sommer special!
immer Di. und Do. Breitnau
04. + 05. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
18. + 19. Freiburg
(alle Level)
18. Region Stuttgart
(nur L1 + L2)
Oktober
09. + 10. Baiersbronn
(nur L1 + L2)
23. + 24. Freiburg
(alle Level)
23. Villingen-Schwenningen
(nur L1 + L2)
125,- € (NUR Samstag)
225,- € (Samstag & Sonntag)
Individuelle eigene An- und Abreise.
Freiburg
Waldhaus Freiburg
Wonnhaldestraße 6
79102 Freiburg
Waldkirch
Landhotel Kohlenbacher Hof
Kohlenbach 8
79183 Waldkirch
Villingen-Schwenningen
Gästehaus Tannenhöhe Villingen
Obere Waldstraße 59
78048 Villingen-Schwenningen
Region Stuttgart
Parkplatz am Fußballplatz Freudental
Im Birkenwald 1
74392 Freudental
Baiersbronn
Tourist Information
Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
Isny im Allgäu
Bike Park Max Wild Arena
Zur Ludwigshöhe 3
88316 Isny im Allgäu
9:45 Uhr: Bevor es mit dem Fahrtechniktraining richtig losgeht, überpüft der verantwortliche Guide Eure Anmeldungen. Sanitäre Anlagen stehen an jedem Veranstaltungsort zur Verfügung. Hast Du noch spezielle Wünsche und Fragen? Unser TEAM vor Ort ist für Dich da.
10:00 Uhr: Jetzt lernst Du unser TEAM kennen! Begrüßung und Vorstellung der Trainer & Kursinhalte für den heutigen Tag. Ebenso ein kurzer Überblick über die Region, Infos zur gemeinsamen Mittagspause und Wechseloption zu einem anderen Level und dann „nix“ wie auf die Bikes.
10:05 Uhr: Nach der Einteilung der gebuchten Level überprüft der jeweilige Guide gemeinsam mit Euch die Bikes & Cockpiteinstellung. Jetzt geht´s in die Details des von Euch gebuchten Levels. Das langjährig erprobte Bausteinsystems aus Stationentraining mit vielen Übungsmöglichkeiten erfordert von Euch Kraft, Geschick und 100% Aufmerksamkeit.
12:30-13:30 Uhr: ein lehrreicher, intensiver Vomittag verlangt nach einer Mittagseinkehr in einer Schwarzwälder Gaststube. Hier treffen alle Gruppen wieder zusammen. Wir haben für Euch alles reserviert. Die lässige Atmosphäre lädt zum Smalltalk. Für einen möglichen Levelwechsel sprecht bitte mit Eurem Guide.
13:30 Uhr: „learn together, ride together“ steht für ein gemeinsames Umsetzen des Erlernten on Tour. Der Nachmittag steht im Zeichen von Vertiefung der einzelnen Fahrtechnikelemente. Fragt Euren Guide nach Situationen, die Euch auf den Strecken schwer fallen. Die erlernte Fahrtechnik bedeutet für Euch mehr Kontrolle auf dem Bike. Euer Guide wird die Zeit nutzen, wesentliche Details intensiv anzugehen und zu erweitern.
ca. 16:00 Uhr: Rückkehr zum Startpunkt: Erfahrungsaustausch, eventuelle Defekte beheben. Möglicherweise wollt Ihr am Abend gemeinsam etwas erleben? Fragt die anderen Teilnehmer/innen und tauscht Euch aus!
09:45 Uhr: Wir begrüssen Euch mit Vorstellung der Trainer & Kursinhalte für den heutigen Tag. Dann geht´s auch schon los, um Euren Fahrtechniktag vollständig auszufüllen. Wir schöpfen alle Möglichkeiten aus, um Euch das Erlebnis „Mountainbiken“ näher zu bringen.
10:05 Uhr: Stellt Fragen und äußert individuelle Wünsche! Wir starten mit einer Feedbackrunde des gestrigen Tages. Anschließend schwingen wir uns auf die Bikes ins Mountainbike Abenteuer mit noch mehr Möglichkeiten neu erlernter Technik. Unser Bausteinsystem beinhaltet heute „Trail Technik on Tour“. Unsere Guides zeigen Euch spielerisch im Gelände auf Trails und Schotterwegen angepasst an den jeweiligen Level die richtige Umsetzung.
12:30 – 13:30 Uhr: Die verdiente Rast tut uns allen gut! Ihr braucht Euch um nichts kümmern. Wir haben für Euch reserviert.
13:30 Uhr: Unterwegs mit Eurem Guide stellt sich spätestens jetzt der „Aha Effekt“ ein. Ihr erlebt nicht nur einen traumhaften Mittag, weit weg von Lärm und Verkehr sondern spürt, das dieses Wochenende für Euch und das Handling mit dem Bike ein echter Mehrwert sind. Wollt Ihr mehr erfahren zu den vielen weiteren Möglichkeiten und Angeboten in Eurem Level? Euer Guide hat sicher einen Tip für Euch.
ca. 16:00 Uhr: Rückkehr zum Startpunkt: Wir wünschen Euch eine gute Heimfahrt und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Hast Du Schwierigkeiten Dich im passenden Level einzuordnen? Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
HIRSCH-SPRUNG ist Ausbildungsbetrieb zum professionellen zertifizierten MTB Touren Guide. Wir haben die Ausbildung über 3 Module verteilt, die jeweils am Wochenende stattfinden, so benötigst Du keinen Urlaubstag.
Du hast Dein großartigstes Erlebnis im Schwarzwald gefunden!
Das MTB Ferien-Highlight zwischen 9 und 16 Iahren
4 Camps im Hochschwarzwald | Breitnau | Furtwangen | Todtnauberg | Freiburg |