MTB Junior Camp Easy Rider

Easy Rider

Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen.

Easy Rider

Rookie* oder schon Rocky?

Egal, Hauptsache, Du hast genauso Bock auf mountainbiken und draußen sein, wie wir!

Gemeinsam verbringen wir 5 Tage deiner Sommerferien. Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen und willst noch mehr Fun und Knowhow, um mit den Großen mithalten zu können? Wir verbringen die meiste Zeit auf dem Bike, lernen unterschiedliche Brems- und Kurventechniken, werden sicherer und schneller. Außerdem besuchen wir den Pump Track in Freiburg. Hier findest du neue Bike-Freunde, mit denen du in Zukunft die Trails unsicher machen kannst!
Wir fahren mit dem ausgiebig und altersgerecht in verschiedenen Leistungsgruppen und vespern draußen in der Natur. Im Training lernst du, wie du richtig bremst, wie du durch die Kurven fliegst, flowig über die ersten Trails surftst und wir erklären dir, wieso es wichtig ist, nicht querbeet durch den Wald zu heizen.
Freu Dich außerdem auf coole Bilder und auch ein Funrace als Erinnerung ist natürlich immer mit dabei.

*ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“)

Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung deinen Platz für 2025.


Gruppe

Kleine Gruppen mit max. 10 Teilnehmern
Camp gesamt: max. 75 Teilnehmer



2025

(9-16 Jahre)
4. – 8. August



Fragen



Preis

ab 375,- €



Anreise

KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH
Kartäuserstr. 41
79102 Freiburg



verschenken



Online Infoabend

Derzeit kein Termin geplant.

Das darfst Du erwarten!

  • allgemeines Bike-Handling
  • Gleichgewichtsübungen / die richtige Sitzposition
  • unterschiedliche Bremstechniken
  • Körperbeherrschung
  • Slalomübungen
  • Schaltübungen
  • allgemeine Informationen rund um Dein MTB
  • Spiel und Spaß

Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen und willst noch mehr Fun und Knowhow, um mit den Großen mithalten zu können? Wir verbringen die meiste Zeit auf dem Bike, lernen unterschiedliche Brems- und Kurventechniken, werden sicherer und schneller. Außerdem besuchen wir den Pump Track in Freiburg. Hier findest du neue Bike-Freunde, mit denen du in Zukunft die Trails unsicher machen kannst!

  • Dein Können

    Unser Camp Team hat die richtigen Zutaten für deine fantastischen und erlebnisreichen Bike Days. Alle Gruppen (Easy Rider, Easy Rider Pro und Enduro) sind an einem Ort, so können Geschwister und Freunde mit unterschiedlichen Anforderungen zur selben Zeit teilnehmen.

  • Standort

    Unser Partner ist das KL Freiburg. Eine ruhige Lage direkt am Fuße des Schloßbergs. Ein moderner Stil und ein großer Fußballplatz direkt vor dem Haus. Die umfangreiche Infrastruktur speziell für Biker bildet den perfekten Rahmen für das Junior Camp.

  • Erfahrung

    Wir sind Profis und wissen was ein cooles Camp ausmacht!
    Unser Team besteht aus langjährigen Guides und auch jungen Junior Guides.
    Du bist jederzeit bestens betreut und erhältst die richtigen Antworten auf deine Fragen.

Leistungen

  • 5 Bike Tage (Betreuung von 8:30-17:30* / *Freitags bis 15:00). Keine Verpflegung und Getränke tagsüber.
  • gemeinsamer Pizzaabend
  • tägliche pädagogische Rundumbetreuung
  • Fahrtechnikworkshops durch zertifizierte MTB-Coaches
  • individuelle, dem Können der Einzelnen angepasste Biker Workshops
  • Kultige Camp Bike Nummer / Camp Goodie
  • Traillastige Touren von Montag bis Freitag
  • Wechselmöglichkeit in eine andere Leistungsgruppe ist möglich
  • Besuch des Freiburger Pumptracks
  • Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
  • Wir bieten ein Ersatzprogramm falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken

Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung sowie Verantwortung und Spaß sind für uns obligatorisch

Montags bringen – Freitags holen

wähle unser Upgrade für 265,- € hinzu

  • 4 Übernachtungen in hochwertigen, modernen Doppelzimmern (Wunschpartner kann angegeben werden)
  • Vollverpflegung mit Sportlerfrühstück, Lunchpaketen und Menüauswahl hervorragende Küche angepasst an die Teilnehmer
  • Abendprogramm bis 21.30 Uhr
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • Mountainbike Garage mit Wasserschlauch
  • Mobiler Werkstattservice durch unsere Guides (Material zum Selbstkostenpreis)
  • Outdoorspielfeld, Tischtennis, Kicker, Ersatzprogramme

Eindrücke

Wir freuen uns auf Dich



Sven



Sinan



Finn



Tom



Heike



TaMINA



Olli



Mats



Marcel



Tom



Sven



Jonah

Das Programm

Anreise und Start des legendären Camps ist um 10:00 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

Begrüßung und Trainings-Briefing zum Start des MTB Fahrtechnik Kurs

Hast Du noch Fragen?

Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




    WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

    FAHRTECHNIK

    PERSONAL MTB TRAINING

    MTB Fahrtechnik-Kurse Mixed (Bio u. E-Bike)

    MTB Fahrtechnikkurse in Freiburg Bild mit Teilnehmern

    MTB Fahrtechnik-Kurse mixed (Bio u. E-Bike)

    Unser Qualitätsanspruch: 6 Stunden effektive Trainingszeit & Intensivgruppen mit max 6 Teilnehmenden.

    Fahrtechnik Kurse mixed (Bio u. E-MTB)

    Unser Qualitätsanspruch für dich:

    • 6 Stunden effektive Trainingszeit. (Vormittags 3 Stunden und nach der Mittagspause weitere 3 Stunden).
    • Intensivgruppen mit max. 6 Teilnehmer*innen pro Guide.

    Wer im Schwarzwald trainiert, fährt in den Alpen ungeniert! BEGEISTERT BIKEN, BERGAUF & BERGAB

    Mit Unterstützung von methodischen und didaktischen Übungen unserer modernen MTB-Fahrtechnik-Schule wirst du deinen Einstieg oder dein ersehntes Ziel auf dem Mountainbike erreichen.
    Klare Strukturierung, echte Lernzeit, Methodenvielfalt und die freundliche Atmosphäre unterstützen deine Lernfähigkeit und dein Fahrvergnügen. In der Mittagspause hast du Zeit Feedback zu geben, zu regenerieren und das Erlernte „sacken zu lassen“.
    Du hast dich falsch eingeschätzt? Wechsle den Kurs in der Mittagspause, so hast Du genügend Zeit Deine Fahrtechnik-Ziele zu erreichen.
    nice to know! E-Mountainbiker*innen können in allen Kursen teilnehmen.
    Selbstverständlich bieten wir auch reine E-MTB Kurse. Diese findest Du hier

    Intensivgruppen

    mind.:  3, max.: 6 pro Level



    Termine 2025


    22. Baden-Baden
    (Level 1/2)


    22. Freiburg
    (Level 1,2)


    06. Baden-Baden
    (Level 1/2)


    12. Freiburg
    (Level 1,2,3)


    10. Freiburg
    (Level 1,2)


    24. Villingen
    (Level 1,2)


    31. Freiburg
    (Level 1,2)


    07. Freiburg
    (Level 1,2)


    28. Freiburg
    (Level 1,2)


    12. Freiburg
    (Level 1,2)


    16. Freiburg
    (Level 1,2)


    20. Freiburg
    (Level 1,2)


    11. Freiburg
    (Level 1,2)


    04. Baden-Baden
    (Level 1/2)


    18. Villingen
    (Level 1,2)




    Make it private



    Preise

    125,- € (Tageskurs)



    Orte


    Parkplatz Reitclub, gegenüber Friedhof
    Balger Hauptstraße 136
    76532 Baden-Baden

    Monakamer Straße 9
    Unterhaugstett
    75378 Bad Liebenzell

    Waldhaus Freiburg
    Wonnhaldestraße 6
    79102 Freiburg

    Haggasse 14
    (Sportplatz)
    78083 Dauchingen



    Gutschein



    MTB Fahrtechnik Wochenende Höhenprofil

    Verfügbare Level

    Mountainbike, alle E-Bike Typen, Gravelbike, Crossbike
    Unter Berücksichtigung Deines individuellen Lerntyps planen und erklären wir Dir verständnisvoll die Basics rund ums Fahren im Gelände. Damit Du mit großer Freude mehr Gefühl für Deine tatsächlichen Fähigkeiten erlangst vermitteln wir Dir unsere Inhalte der Mountainbike Schule.


    Einige wesentliche Inhalte:
    • Dein Bike, Geometrie, Cockpit und Pedalmanagement verstehen lernen
    • Bikefitting. Welche Bedeutung hat die richtige Position auf dem Bike?
    • Grundlegende Bewegungen on Bike wie Gleichgewichtsübungen
    • Grundposition, Aktivposition, Bremsverhalten: Die Säulen der Mountainbike Fahrtechnik
    • Sturzprävention durch Stabilisierung der Körperhaltung
    • effektives und naturschonendes Bremsen
    • Stabilisierung der Fahrtsposition
    • wenden lernen auf einem Waldweg rechts und links herum / Einstieg in die Kurventechnik
    • kontrolliert große Kurven fahren
    • Hindernissen ausweichen und Engstellen passieren (Absteigen lernen)
    • Schalten lernen
    • Einstieg in die ersten Trails ohne Hindernisse
    Voraussetzung:
    • Deine Gesundheit sowie ein funktionierendes Bike.
    • Dieser Kurs eignet sich für alle ohne Vorkenntnisse.

    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 250hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
    jetzt buchen

    Steile Trails bergab und gute Technik bergauf, das sind Deine Ziele. Du kannst mit Deinem Bike gut umgehen. Im Gelände bist Du unterwegs, aber Du möchtest Dich weiterentwickeln: Trails genießen, enge Kurven meistern, Wurzelpassagen sicher befahren, auf Geröll die Ruhe bewahren und jede Situation sicher meistern können. Wir helfen dir mit den passenden Abläufen und Übungen Dein Selbstvertrauen zu fördern und deine Fahrtechniken zu verbessern.


    Als Einstieg erfolgt der Erfolgscheck
    Mit unserem Erfolgscheck (ca. 40 min.) stellst Du die Weichen für Deinen gebuchten Kurs. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Um Stürze und Überforderungen zu vermeiden, gehen wir konkret auf die wichtigsten Vorkenntnisse ein, die Du benötigst, um erfolgreich diesen Kurs absolvieren zu können.

    • Check up der gesamten Basics der MTB Schule u.a. der Grundposition, Aktivposition
    • Check up der Körperbeherrschung und Stabilisierung
    • Check up der effektiven und naturschonendes Bremstechnik

    Einige wesentliche Inhalte:
    • Wiederholung der Grundposition, Aktivposition
    • Richtiges Bremsen auch in engen & steilen Kurven
    • Beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
    • Fahren im steilen Gelände (Up & Down)
    • Richtiges überfahren von kleinen Hindernissen (Wurzeln & kleinen Naturstufen, Treppen)
    • Enge Kurven & Serpentinen meistern
    • schnelle Kurven auf Schotterpisten und Anlieger fahren
    • Einstieg in die Trailtechnik, auf was ist zu achten
    Voraussetzung:
    • Ausüben von Grundposition und Aktivposition, Fahrsicherheit.
    • Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger und als Vorbereitung für den Fortgeschrittenenkurs.

    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 400hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
    jetzt buchen

    Du möchtest anspruchsvolle Situationen mit Deinem Bike nicht nur schaffen, sondern dynamisch ohne Stillstand die Trails genießen. Bodenwellen, Wurzelabschnitte, „klassische“ Trails, Bikes Parks sind Deine Heimat. Auch als Sekundenjäger bist Du ab und zu gerne unterwegs. Ein paar Prozente mehr Tipps und Techniken, die Du in unserem Kurs erlernen kannst, werden Deinen „Flow im Kopf“ auslösen.


    Als Einstieg erfolgt der Erfolgscheck
    Mit unserem Erfolgscheck (ca. 40 min.) stellst Du die Weichen für Deinen gebuchten Kurs. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Um Stürze und Überforderungen zu vermeiden, gehen wir konkret auf die wichtigsten Vorkenntnisse ein, die Du benötigst, um erfolgreich diesen Kurs absolvieren zu können. Dieser Kurs eignet sich nicht für den 1.Fahrtechnikkurs.

    • Check up aller Basic- und Trailtechniken unserer Mountainbike Schule
    • Check up des Cockpit und Pedalmanagment – Körperhaltung und Stabilisierung
    • Check up von Nosewheelie, Vorder- und Hinterrad anheben

    Einige wesentliche Inhalte:
    • Linienwahl in unübersichtlichem Gelände erkennen
    • Absätze meistern
    • tiefe Mulden auf dem Hinterrad durchfahren lernen (Manual-Technik)
    • enge schwierige Kurven & Serpentinen meistern
    • Anliegerkurventechnik
    • durch Sicherheit die Grundgeschwindigkeit erhöhen
    • dynamische Fahren in angelegte FlowTrails (Einstieg für Bikeparks)
    • kontrolliertes explosives Handeln für sportliche Fahrweise verstehen und einsetzen können
    • Einstieg in aktive Geländesprünge
    • Enduro Riders: Verbesserung der Sprungtechnik an Tables, zur Hinführung an Doubles / Gaps
    • Einstieg in die Pumptrack-Technik, kurze Wellen, dynamisches Fahren
    • Zusatz: Hinterrad umsetzten
    Voraussetzung:
    • Ausüben von Grundposition und Aktivposition, Fahrsicherheit
    • gute Fitness & Athletik sind erforderlich
    • saubere Bikebeherrschung & Balance
    • längere steile Passagen up & down meistern

    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 800hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
    jetzt buchen

    Enduro

    “Für Dich steht ganz allein der Spaß und die technische Herausforderung im Mittelpunkt”. Für alle, die sicher auf dem Bike unterwegs sind und Lust haben auf Neues. Zum Ausprobieren oder zum gezielten Lernen – immer aber mit einem zertifizierten HIRSCH-SPRUNG Guide an der Seite, der Tipps und Hilfestellungen gibt. Für noch mehr Fahrspaß mit noch besserer Technik.

    Fahrtechnikgruppen
    4-8 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
    Wir betreuen Kleingruppen um gezielt Fahrtechnik-Themen zu lösen und unterstützen in der Korrektur.

    Intensivgruppen
    2-3 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
    Für alle, die Fahrtechniklücken und fehlende Strategien schnell schließen möchten. Individuelle und zielstrebige Förderung der Defizite.

    Einzeltraining
    1 Teilnehmer(inn), zwischen 2-6 Stunden.
    optimale 1:1 Betreuung und Gestaltung der individuellen Themen mit großem Erfolgsfaktor.

    personal Training anfragen

    Ein Fahrtechnikkurs nur für Frauen?

    Bereits in unserer Guideausbildung vermitteln wir, das es unterschiedliche Lernstile und Lerntypen gibt und das Methoden und Lerninhalte unterschiedlich verpackt werden müssen, um für alle Teilnehmer*innen einen hohen Lernerfolg garantieren zu können.

    Hast Du aber vielleicht spezielle Fragen / Anforderungen oder möchtest Du allein, oder Ihr als Gruppe nur von einem weiblichen Guide trainiert werden? Hier kannst Kontakt zu uns aufnehmen und ein

    personal Training anfragen

    jetzt buchen

    Leistungen

    • Unser Klassiker: Triff Deine Freunde zur gemeinsamen Mittagspause. Hier treffen sich alle Level.
    • Du hast die Auswahl: Wechsle bei Bedarf Deinen Level zur Mittagspause
    • 3 Stunden effektives Training Vormittags + 1 Stunde wertvolle Mittagseinkehr
    • 3 Stunden effektives Training Nachmittags
    • 25% mehr Übungszeit! Intensivgruppen, maximal 6 Teilnehmer*innen pro Guide
    • Komm mit Deinen Freunden/Partner*in und jeder trainiert in seinem Level
    • Selbstverständlich überprüfen wir gemeinsam Bikes & Cockpiteinstellung
    • Deine Erfolgsarbeit beträgt ca. 6 Stunden effektives Training + 1 Stunde Mittagseinkehr

    Eindrücke / Bewertungen

    Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

    Das Programm

    Dein Tagesablauf


    9:00 Uhr: Bevor es mit dem Fahrtechniktraining richtig losgeht, überpüft der verantwortliche Guide Eure Anmeldungen. Sanitäre Anlagen stehen an jedem Veranstaltungsort zur Verfügung. Hast Du noch spezielle Wünsche und Fragen? Unser TEAM vor Ort ist für Dich da.

    IMG_6613

    Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

    Hast Du Schwierigkeiten Dich im passenden Level einzuordnen? Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



      BELIEBTE KURSE & EVENTS

      Lehrgang zum (E) MTB Touren Guide (IHK)

      Wir setzen auf Blended Learning. Online Learning, Online-Meetings und ein Praxiswochenende im Hochschwarzwald

      SCHWARZWALDCROSS „NORD-SÜD“

      Du hast Dein großartigstes Erlebnis im Schwarzwald gefunden!

      MTB FERIEN KIDS & Teens

      Das MTB Ferien-Highlight zwischen 9 und 16 Iahren in Freiburg. EASY Rider, EASY Rider Pro und ENDURO

      MTB E-Bike Fahrtechnikkurse

      E-MTB Fahrtechnik-Kurse

      2 Level (Basic) & (Trail) für sicheren E-MTB Fahrspaß.
      Unser Qualitätsanspruch: 6 Stunden effektive Trainingszeit & Intensivgruppen mit max 6 Teilnehmenden.

      MTB Fahrtechnik-Kurse für E-Biker/innen

      Unser Qualitätsanspruch für dich:

      • 6 Stunden effektive Trainingszeit. (Vormittags 3 Stunden und nach der Mittagspause weitere 3 Stunden).
      • Intensivgruppen mit max. 6 Teilnehmer*innen pro Guide.

      Durch die Motorkraft eines E-Bikes, das zusätzliche Gewicht, die erhöhte Geschwindigkeit und den tiefen Schwerpunkt fährt sich ein E-Bike anders als ein herkömmliches Fahrrad. Daher empfehlen wir dir kritische Situationen während des Level E (Basic) Fahrsicherheitstrainings kennenzulernen & auszuprobieren sowie die Inhalte des Level 1 zu verinnerlichen.
      Du willst mehr? Dann ist der Kurs Level E (Trail) genau richtig für dich. Du investierst in eine bessere Performance, mehr Fahrspaß up & down. Das Fahren auf Trails und alpinem Gelände wird dir mit der richtigen E-Bike Technik wesentlich einfacher gemacht.
      Die Vermittlung der Trainingsinhalte erfolgt auf Basis unseres langjährig erprobten Bausteinsystems aus Stationentraining und Technik on Tour durch ausgebildete und IHK zertifizierte HIRSCH-SPRUNG Guides.


      benötigst du ein Leihbike?


      Von unseren Partnern kannst Du am jeweiligen Veranstaltungsort E-Bikes ausleihen.
      Titisee: Sporthaus Ski Hirt
      Baiersbronn: Physio Cycles
      Um die Kontaktinformationen nochmals per Mail zu erhalten, kannst Du im Anmeldeprozess einen Haken setzen “ich benötige Infomationen, wie ich ein Leihbike erhalten kann”.


      Intensivgruppen

      mind.: 3, max.: 6 pro Level



      Termine 2025


      26. (Baiersbronn) Basic & Trail

      10. (Baiersbronn) Basic


      10. (Titisee), Basic & Trail


      17. (Baiersbronn) Basic & Trail

      14. (Baiersbronn) Basic


      14. (Titisee) Basic & Trail


      21. (Baiersbronn) Basic & Trail

      05. (Titisee) Basic & Trail


      19. (Titisee) Basic & Trail


      19. (Baiersbronn) Basic & Trail


      26. (Titisee) Basic & Trail

      09. (Titisee) Basic & Trail


      16. (Baiersbronn) Basic & Trail


      30. (Baiersbronn) Basic

      06. (Titisee) Basic & Trail


      13. (Baiersbronn) Basic


      27. (Titisee) Basic & Trail


      27. (Baiersbronn) Basic & Trail

      18. (Baiersbronn) Basic & Trail


      18. (Titisee) Basic & Trail



      Make it private



      Preise

      125,- € (Tageskurs)



      Orte


      Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt
      Schützenstraße 22
      79822 Titisee-Neustadt

      Klosterreichenbach, Parkplatz am Kloster
      Schwimmbadweg / Parkplatz nach 100m
      72270 Baiersbronn



      Gutschein



      MTB Fahrtechnik Kurs e-bike Höhenprofil

      Verfügbare Level

      E-Mountainbike, alle E-Bike Typen
      Unter Berücksichtigung Deines individuellen Lerntyps planen und erklären wir Dir verständnisvoll die Basics rund ums Fahren im Gelände. Damit Du mit großer Freude mehr Gefühl für Deine tatsächlichen Fähigkeiten erlangst vermitteln wir Dir unsere Inhalte der Mountainbike Schule.


      Einige wesentliche Inhalte:
      • Dein Bike, Geometrie, Cockpit und Pedalmanagement verstehen lernen
      • Bikefitting. Welche Bedeutung hat die richtige Position auf dem E-Bike?
      • Grundlegende Bewegungen on Bike wie Gleichgewichtsübungen mit und ohne Motor
      • Grundposition, Aktivposition, Bremsverhalten: Die Säulen der Mountainbike Fahrtechnik sicher beherrschen
      • Sturzprävention durch Stabilisierung der Körperhaltung (das hohe Gewicht des E-Bikes beachten)
      • den Schubeffekt Deines E-Bikes spüren, nützen und erkennen
      • effektives und naturschonendes Bremsen
      • „Movebrake Control“ mit dem E-Bike anfahren im steilen Gelände
      • wenden lernen auf einem Waldweg rechts und links herum / Einstieg in die Kurventechnik
      • kontrolliert große Kurven fahren
      • Hindernisse (Wurzeln, Querrillen) mit dem „Schub“ des Motors überwinden lernen. Einstieg in die ersten Trails
      Voraussetzung:
      • Deine Gesundheit sowie ein funktionierendes Bike.
      • Dieser Kurs eignet sich für alle ohne Vorkenntnisse.

      HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine (hm) Leistung von 400hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
      jetzt buchen

      Du willst mehr! Mehr Spaß, mehr Sicherheit, mehr Gelände. Steile Trails bergab und gute Technik bergauf, das sind Deine Ziele. Du kannst mit Deinem E-MTB gut umgehen. Im Gelände bist Du unterwegs, aber Du möchtest Dich weiterentwickeln: Trails genießen, enge Kurven meistern, Wurzelpassagen sicher befahren, auf Geröll die Ruhe bewahren und jede Situation sicher meistern können. Wir helfen dir mit den passenden Abläufen und Übungen Dein Selbstvertrauen zu fördern und deine Fahrtechniken zu verbessern.


      Als Einstieg erfolgt der Erfolgscheck
      Mit unserem Erfolgscheck (ca. 40 min.) stellst Du die Weichen für Deinen gebuchten Kurs. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Um Stürze und Überforderungen zu vermeiden, gehen wir konkret auf die wichtigsten Vorkenntnisse ein, die Du benötigst, um erfolgreich diesen Kurs absolvieren zu können.

      • Check up der gesamten Basics der MTB Schule u.a. der Grundposition, Aktivposition
      • Check up der Körperbeherrschung und Stabilisierung
      • Check up der effektiven und naturschonendes Bremstechnik

      Einige wesentliche Inhalte:
      • Wiederholung der Grundposition, Aktivposition
      • Richtiges Bremsen auch in engen & steilen Kurven
      • Beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
      • Fahren im steilen Gelände (Up & Down mit Move Brake Control)
      • Richtiges überfahren von kleinen Hindernissen (Wurzeln & kleinen Naturstufen, Treppen)
      • Enge Kurven & Serpentinen meistern
      • Kurvenanalyse, die perfekte Linienwahl
      • schnelle Kurven, Anlieger fahren
      • dynamisches fahren erlernen
      • Bunny Hop mit dem E-Bike? Eine Option ….
      Voraussetzung:
      • Ausüben von Grundposition und Aktivposition, Fahrsicherheit.
      • Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger und als Vorbereitung für den Fortgeschrittenenkurs.

      HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine (hm) Leistung von 800hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
      jetzt buchen

      Leistungen

      • 25% mehr Übungszeit! Intensivgruppen, maximal 6 Teilnehmer*innen pro Guide
      • Selbstverständlich überprüfen wir gemeinsam Bikes & Cockpiteinstellung
      • Deine Erfolgsarbeit beträgt ca. 6 Stunden effektives Training + 1 Stunde Mittagseinkehr
      • Unser Klassiker: Triff Deine Freunde zur gemeinsamen Mittagspause.
      • Komm mit Deinen Freunden/Partner*in und jeder trainiert in seinem Level
      • Hochschwarzwaldcard Vorteile nutzbar ab 2 Übernachtungen!

      jetzt buchen

      Eindrücke / Bewertungen

      Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

      Das Programm

      Dein Tagesablauf


      9:00 Uhr: Bevor es mit dem Fahrtechniktraining richtig losgeht, überprüft der verantwortliche Guide die Anmeldungen. Sanitäre Anlagen stehen Dir zur Verfügung. Der Guide stellt die Kursinhalte für den heutigen Tag vor. Ebenso ein kurzer Überblick über die Region, Infos zur gemeinsamen Mittagspause. Anschließend überprüft Ihr gemeinsam die Bikes & Cockpiteinstellung.
      Hast Du noch spezielle Wünsche und Fragen? Unser TEAM vor Ort ist für Dich da.

      Die Teilnehmer des MTB Fahrtechnik Trainings werden zu Beginn des Kurses gebrieft.

      Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

      Hast Du Schwierigkeiten Dich im passenden Level einzuordnen? Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



        BELIEBTE KURSE & EVENTS

        MTB FAHRTECHNIK-KURSE MIXED (BIO U. E-BIKE)

        Intensivgruppen max. 6 Teilnehmer*Innen Level 1 bis 3/4. Teilnahme von E-Bikes in jedem Level möglich!

        Schwarzwald Cross

        vom Nationalpark Schwarzwald in den Hochschwarzwald

        INDIVIDUELLE GRUPPEN UND FIRMEN