Alpencross Livigno – Comersee

Premium Alpencross für Masters

Eindrückliches hochalpines Erlebnis ohne fahrtechnische Meisterleistung

Tradition und Entschleunigung

Entdecke auf unserer 6-tägigen Premium Alpentour in kleinen Gruppen die Zentralalpen, die Alp San Romerio, den glasklaren Comer See und die farbenfrohe, Wildblumen, die uns on Tour am Wegesrand begleiten. Bike mit unserem Team durch üppige Wälder auf Schotterpisten, über Höhenwege auf einfachen Trails und erklimme im Team die Hügel der Valtellina, um einen Panoramablick auf das Tal zu genießen. Eines der Highlights ist der Tracciolino am Comer See. Er führt ca. 10 Kilometer weit weitgehend eben durch eine unglaubliche Felslandschaft mit einigen Tunnel und erzählt von uns vergangenen Tagen. Danach eine Runde Schwimmen im Comer See erfrischt und lässt uns eintauschen in einen mediterranen Abend.


Charakter und technischer Anspruch


Unsere Rundtour startet und endet in Livigno auf 1.800 hm und bietet neben den täglichen Mountainbiketouren ein umfassendes kulturelles und kulinarisches Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Ein Riesenspaß auf dem Mountainbike mit Mehrwert!
Die Etappenlängen betragen ca. 30 – 70 km und 300 – 1.200 hm.


Teilnehmerzahlen

mind.: 6
max.: 14

Bio- / E-Biker: Gemeinsam wird das Tempo bestimmt.
Voraussetzung: Du bist kameradschaftlich, flexibel und teamfähig



Termin 2023

13. – 19. Juli / ausgebucht



Make it private



Preise

1.289,- € (Übernachtung im 1/2 DZ)



Anreise

Bikehotel Astoria Livigno, Via Saroch 1116, 23030 Livigno SO, Italien



Gutschein



Deine Premium Alpentour in kleinen Gruppen

Panoramablick

Mountainbiken ist eine der TOP-Möglichkeiten, um wirklich eine der hochalpinen Landschaften zu erobern.

Claudia und Markus

Love the Mountains! Mit Claudia und Markus unterwegs zu sein sind mehr als nur 3000 Worte und Begeisterung…



Tracciolino und der Comer See

Eine unglaubliche Felslandschaft mit einigen Tunnel und erzählt von uns vergangenen Tagen. Danach eine Runde Schwimmen im Comer See erfrischt und lässt uns eintauschen in einen mediterranen Abend..

Leistungen

  • Guiding durch Claudia. Den Gepäckshuttel übernimmt Markus
  • gemeinsame Abende mit faszinierender Stimmung
  • 6 ausgearbeitete, exklusive, grandiose Tagestouren in den Alpen
  • 6 Übernachtungen mit ausgiebigem Frühstück (Übernachtungen grundsätzlich im ½DZ)
  • 2 mal Wäscheservice
  • 6 üppige mehrgängige Abendmenüs gefüllt mit Energie und Gemütlichkeit
  • Reiseveranstalter-Haftpflicht & Reisesicherungsschein

Eindrücke

Die exklusiven Touren in den Alpen

Etappenlängen: 30 – 70 km und 300 – 1.200 hm

13:00 Uhr: Come together in der Lobby des Bikehotels Astoria
Warm-up-Tour, ggf. zwei Wunschgruppen (300–600 hm / 15–30 km)

Jetzt buchen



Verfügbare Termine



Hast Du noch Fragen!

Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage?
Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




    WEITERE ERLEBNISSE & EVENTS

    Distance Rallye Black Forest

    Durchquerung des Schwarzwalds ganz ohne Zeitlimit von Nord nach Süd

    Gravel Rallye Series

    Die Gravel Rallye Series von HIRSCH-SPRUNG p.b. Cannondale ist eine Serie von 2 einzigartigen Gravel Veranstaltungen.

    Gravel Tourentipp Graubünden

    auf den Spuren des Rheins

    Workshop Einstieg ins Gelände (BIO U. E-BIKE)

    Workshop Dein Einstieg ins Gelände

    erlerne die Grundschule der Fahrsicherheit im Gelände

    Als Kind machten wir uns wenige Gedanken darüber, wie wir auf unserem Fahrrad saßen. Wir traten einfach in die Pedale und flitzen los. Die Fähigkeit, das Fahrrad unter Kontrolle zu halten, entdeckten wir mit zunehmender Geschwindigkeit, mit Balance und variabler Körperhaltung. Wir bewegten uns mit und probierten alles aus. Eine herrliche Zeit.

    In diesem Workshop erfährst Du, wie Du mit Deinem Mountainbike im Gelände super zurechtkommst und ein sicheres Gefühl entwickelst, Dein Sportgerät im Griff zu haben.

    Sorge Dich nicht. Bike!




    • Dauer

      3 Stunden

    • Kleingruppe

      mind.: 4, max.: 8 pro Guide

    • mixed

      MTB und E-MTB

    • Preis

      79,-€


    Gutschein


    Verfügbare Termine

    Inhalte & Leistungen

    • 3 Stunden Training mit motivierten zertifizierten MTB-Guides von HIRSCH-SPRUNG
    • Infos zu Deinem (E) Mountainbike
    • Cockpit- und Pedalmanagement
    • Grundposition – Aktivposition – Bremstechnik
    • Lernen in Kleingruppen / max. 8 TeilnehmerInnen pro Guide
    • Stabilität und Körperschwerpunkt verstehen
    • Ausbalancierte Körperhaltung
    • Schaltvorgänge richtig durchführen

    Eindrücke / Bewertungen

    Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

    zu deinem Erfolg

    Du bist willkommen! Unser Team ist bereit, Dich ganz am Anfang des Weges zu Deinen Zielen abholen. Mountainbiken ist ein toller Sport. Mit dem richtigen Einstieg bringt er Dir Freude und ein Stück Kindheit zurück.


    Deine Guides



    Heike



    Manfred



    Thomas

    Workshop Hinterrad versetzen (BIO U. E-BIKE)

    Workshop Hinterrad anheben und versetzen

    Trails glätten und Kumpels beeindrucken – beides passt

    Unsere jungen HIRSCH-SPRUNG Guides fahren seit ihrer Kindheit Mountainbike. Sven, Leon und all unsere Youngsters gehören einer Generation an, die spielerisch und ohne Lernplan die Bike-Welt entdeckt haben. Alle sind geprüfte Mountainbike-Guides und Technik-Coaches. Also haben wir unser Team gebeten, Workshops zu erarbeiten, um den Bunny Hop, den Manual, den Wheelie, den Stoppie und das Versetzen des Hinterrades zu demonstrieren und diese Techniken Schritt für Schritt gemeinsam zu erarbeiten.
    In diesem Workshop lernst Du die Bewegungsabläufe das Hinterrad anzuheben und zu versetzen.
    Trails glätten und Kumpels beeindrucken – beides passt.



    • Dauer

      3 Stunden 14-17 Uhr

    • Kleingruppe

      mind.: 3, max.: 6 pro Guide

    • mixed

      MTB und E-MTB

    • Preis

      59,-€


    Gutschein


    Verfügbare Termine

    Inhalte & Leistungen

    • 3 Stunden Training mit motivierten zertifizierten MTB-Guides von HIRSCH-SPRUNG
    • Die zentrale Position sowie die Trackstand Basics verstehen und umsetzen
    • Gewichtsverlagerungen auf das Vorderrad und Hinterrad sauber durchführen
    • Methodische Übungen zu verschiedenen Positionen auf dem Bike
    • Lernen in Kleingruppen / max. 8 TeilnehmerInnen pro Guide
    • Die variable und die stabile Haltung on Bike (Trennung von Biker und Bike)
    • Saubere Erklärungen und Wiederholungen der gewünschten Skills in Kleingruppen
    • Fußstellung, Knöchelflexibilität, Balance, solide Haltung und den richtigen Speed zum richtigen Zeitpunkt erreichen

    Eindrücke / Bewertungen

    Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

    zu deinem Erfolg

    Wenn du dein Hinterrad umsetzen kannst, bezwingst du selbst engste Spitzkehren – und das mit Stil. Fange von vorne an. Unsere Guides nutzen Markierungen, Linien oder weiche Hütchen die als harmlose Hindernisse oder Kurvengrenzen dienen. So schonst du dein Material, falls das Timing des Ablaufes nicht auf Anhieb funktioniert.


    Deine Guides


    Sven

    Ich bin Sven, angehender studierter Sportwissenschaftler und bereits ausgebildeter, lizenzierter MTB Trainer-C Guide. Ich selbst bin (wieder) aktiver Rennfahrer, daher war für mich naheliegend, dass ich 2022 die Ausbildung der B-Lizenz begonnen habe. Meine Fahrtechnischen Grundlagen habe ich auf dem Cross- Country Bike gelernt, und für mich über die Jahre, unter anderem auf dem Enduro, selbst verfeinert. Mittlerweile bin ich für HIRSCH-SPRUNG nicht nur als Guide & Fahrtechnik- Trainer aktiv, sondern auch in der Ausbildung neuer Fahrtechnik- Trainer. Wenn ich nicht auf dem Bike sitze oder an meiner allgemeinen Athletik arbeite, bin ich hin und wieder beim Klettern oder im Winter auf dem Snowboard oder mit Tourenski im Schwarzwald zu finden.
    Ich freue mich, auch Dich Fahrtechnisch auf das nächste Level zu bringen, man sieht sich auf den Trails!


    Leon

    Für mich bedeutet Fahrradfahren Spaß, Entspannung und Leidenschaft.
    Meine Fahrradliebe fing schon mit dem Laufrad an und entwickelte sich mit jedem Rad und guten Trainern zu meinem heutigen Erfahrungsschatz.
    In meiner Jugend bin ich Cross-Country Rennen gefahren und habe mich über die Jahre mit vielen Leuten in der Fahrradbranche vernetzt, sodass ich nebenbei als Mountainbike Fotomodel arbeite und von den Marken Nicolai, SrSuntour und Gates carbon drive gesponsert bin.
    Nun bin ich selbst Trainer und möchte mein Wissen, mein können und meine Freude gerne an dich weitergeben, sodass du Kurven und Sprünge entspannt meistern kannst. Dafür bringe ich mit: über fünf Jahre als Jugendtrainer im Mountainbike Freiburg EV, vier Jahre Guide und Fahrtechniktrainer sowie Ausbilder für Fahrtechnik Trainer bei HIRSCH-SPRUNG und ein IHK Tourguide Zertifikat.
    Mein Ziel ist es, mit Spaß und coolen Übungen, dir die Grundlagen für eine saubere Fahrtechnik mit auf deinen Weg zu geben, dass du genauso viel Spaß und Motivation beim Fahrradfahren hast wie ich.

    Jetzt buchen

    Jetzt buchen

    wähle hier nach Datum


    Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

    Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



      BELIEBTE KURSE & EVENTS

      MTB Camp Livigno

      3½ flow Day´s im Trailparadies Livigno

      Schwarzwald Cross

      vom Nationalpark Schwarzwald in den Hochschwarzwald

      Keine Zeit für einen Gruppenkurs?

      Personal Training. Nur Du, Deine Anforderung und Dein Termin.

      Workshop Bunny Hop (BIO U. E-BIKE)

      Workshop Vom Manual zum Bunny Hop

      Trails glätten und Kumpels beeindrucken – beides passt

      Unsere jungen HIRSCH-SPRUNG Guides fahren seit ihrer Kindheit Mountainbike. Sven, Leon und all unsere Youngsters gehören einer Generation an, die spielerisch und ohne Lernplan die Bike-Welt entdeckt haben. Alle sind geprüfte Mountainbike-Guides und Technik-Coaches. Also haben wir unser Team gebeten, Workshops zu erarbeiten, um den Bunny Hop, den Manual, den Wheelie, den Stoppie und das Versetzen des Hinterrades zu demonstrieren und diese Techniken Schritt für Schritt gemeinsam zu erarbeiten.
      In diesem Workshop lernst Du die Bewegungsabläufe für den Manual und den Bunny Hop.
      Trails glätten und Kumpels beeindrucken – beides passt.



      • Dauer

        3 Stunden 10-13 Uhr

      • Kleingruppe

        mind.: 3, max.: 6 pro Guide

      • mixed

        MTB und E-MTB

      • Preis

        59,-€


      Gutschein


      Verfügbare Termine

      Inhalte & Leistungen

      • 3 Stunden Training mit motivierten zertifizierten MTB-Guides von HIRSCH-SPRUNG
      • Die zentrale Position sowie die Trackstand Basics verstehen und umsetzen
      • Gewichtsverlagerungen auf das Vorderrad und Hinterrad sauber durchführen
      • Methodische Übungen zu verschiedenen Positionen auf dem Bike
      • Lernen in Kleingruppen / max. 8 TeilnehmerInnen pro Guide
      • Die variable und die stabile Haltung on Bike (Trennung von Biker und Bike)
      • Saubere Erklärungen und Wiederholungen der gewünschten Skills in Kleingruppen
      • Fußstellung, Knöchelflexibilität, Balance, solide Haltung und den richtigen Speed zum richtigen Zeitpunkt erreichen

      Eindrücke / Bewertungen

      Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

      zu deinem Erfolg

      Der Bunny Hop ist mehr als nur ein cooler Trick. Er ist die Fähigkeit, das dynamische Fahren im Gelände besser zu beherrschen. Pumptracks und schwere Trailpassagen können damit flüssiger durchfahren werden. Du kannst Bunny Hops verwenden, um Wurzeln und Baumstämme zu überwinden, oder ganz einfach Pfützen zu überspringen.


      Deine Guides


      Sven

      Ich bin Sven, angehender studierter Sportwissenschaftler und bereits ausgebildeter, lizenzierter MTB Trainer-C Guide. Ich selbst bin (wieder) aktiver Rennfahrer, daher war für mich naheliegend, dass ich 2022 die Ausbildung der B-Lizenz begonnen habe. Meine Fahrtechnischen Grundlagen habe ich auf dem Cross- Country Bike gelernt, und für mich über die Jahre, unter anderem auf dem Enduro, selbst verfeinert. Mittlerweile bin ich für HIRSCH-SPRUNG nicht nur als Guide & Fahrtechnik- Trainer aktiv, sondern auch in der Ausbildung neuer Fahrtechnik- Trainer. Wenn ich nicht auf dem Bike sitze oder an meiner allgemeinen Athletik arbeite, bin ich hin und wieder beim Klettern oder im Winter auf dem Snowboard oder mit Tourenski im Schwarzwald zu finden.
      Ich freue mich, auch Dich Fahrtechnisch auf das nächste Level zu bringen, man sieht sich auf den Trails!


      Leon

      Für mich bedeutet Fahrradfahren Spaß, Entspannung und Leidenschaft.
      Meine Fahrradliebe fing schon mit dem Laufrad an und entwickelte sich mit jedem Rad und guten Trainern zu meinem heutigen Erfahrungsschatz.
      In meiner Jugend bin ich Cross-Country Rennen gefahren und habe mich über die Jahre mit vielen Leuten in der Fahrradbranche vernetzt, sodass ich nebenbei als Mountainbike Fotomodel arbeite und von den Marken Nicolai, SrSuntour und Gates carbon drive gesponsert bin.
      Nun bin ich selbst Trainer und möchte mein Wissen, mein können und meine Freude gerne an dich weitergeben, sodass du Kurven und Sprünge entspannt meistern kannst. Dafür bringe ich mit: über fünf Jahre als Jugendtrainer im Mountainbike Freiburg EV, vier Jahre Guide und Fahrtechniktrainer sowie Ausbilder für Fahrtechnik Trainer bei HIRSCH-SPRUNG und ein IHK Tourguide Zertifikat.
      Mein Ziel ist es, mit Spaß und coolen Übungen, dir die Grundlagen für eine saubere Fahrtechnik mit auf deinen Weg zu geben, dass du genauso viel Spaß und Motivation beim Fahrradfahren hast wie ich.

      Jetzt buchen

      Jetzt buchen

      wähle hier nach Datum


      Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

      Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



        BELIEBTE KURSE & EVENTS

        MTB Camp Livigno

        3½ flow Day´s im Trailparadies Livigno

        Schwarzwald Cross

        vom Nationalpark Schwarzwald in den Hochschwarzwald

        Keine Zeit für einen Gruppenkurs?

        Personal Training. Nur Du, Deine Anforderung und Dein Termin.

        Gravel Alpen

        Dein exklusives Gravel Erlebnis in den Alpen

        Alpine Schotterpisten zwischen Tradition und Entschleunigung

        Tradition und Entschleunigung

        Der Guide für dieses besondere, exklusive Gravel Erlebnis in den Schweizer Alpen in Graubünden ist Andi, ein passionierter Gravel-Freund, dessen höchstes Anliegen es ist, seine Begeisterung fürs Radfahren, die Natur und nachhaltigen Tourismus weiterzugeben. Seit Jahren pflegt HIRSCH-SPRUNG und insbesondere Eva eine enge Freundschaft mit ihm, die auf einem steinigen Trail am Berninapass begann: Andi war mit seinem Ritchey Swiss Cross Gravel Bike unterwegs, Eva auf ihrem breitstolligen Rocky Mountainbike. Die beiden kamen ins Gespräch, tauschten für ein paar Kilometer ihre Räder und diese Begegnung inmitten der alpinen Gletscherlandschaft legte in Eva den Grundstein für ihre Liebe zum Graveln. Und diese Leidenschaft möchten Andi und HIRSCH-SPRUNG weitergeben.


        Charakter und technischer Anspruch


        “Alta Tensione”, also “Hochspannung”, kannst Du auf allen Tagestouren dieser Reise erwarten. Andi führt Dich zu ungewohnten Ausblicken, knackigen Anstiegen, Rastplätzen entlang des Flusses, sowie Trailabschnitten, die ab und an Deine Technik erfordern. Die Terrassenlandschaft des Valtellina und somit der Abstecher nach Italien, ist ein Zacken der Grafenkrone in dieser Region.
        Die Etappenlängen betragen ca. 40 – 60 km und 600 – 1.200 hm.


        Teilnehmerzahlen

        mind.: 4
        max.: 8

        Voraussetzung: Du bist kameradschaftlich, flexibel und teamfähig



        Termine 2023

        27. April – 02. Mai / ausgebucht
        21. – 26. September / ausgebucht



        Make it private



        Preise

        1.490,- € (Übernachtung im 1/2 DZ)
        1.690,- € (Übernachtung im EZ)



        Anreise

        individuelle Anreise Poschiavo. Die genaue Adresse wird mit der Buchung bekanntgegeben.



        Gutschein



        Dein besonderes Exklusives Gravel Erlebnis in den Alpen

        2.000 Meter Höhenunterschied: Das Valposchiavo

        Die Heimat von Andi ist das Valposchiavo, ein Südtal im Schweizer Kanton Graubünden. Das italienischsprachige Tal begeistert mit grandioser Natur, steil abfallenden Hängen und einem sagenhaften Höhenunterschied von 2000 Metern: Auf einer Länge von 25 Kilometern fällt das Tal von 2300 Meter auf 550 Meter ab. Ein Garant für faszinierende Aussichten und eine wahre Perle der Natur! Trubel und Massentourismus sind hier Fremdwörter.

        Andy

        Love the Mountains! Mit Andy unterwegs zu sein sind mehr als nur 3000 Worte und Begeisterung…


        Ressourcen in der Bergwelt sind wertvolle Güter

        Kern dieser besonderen Reise ist es, die Wertigkeit der Region um Valposchiavo zu erleben. Andi kennt die Gegend wie seine Trikottasche und zeigt uns nicht nur seine liebsten Schotterpisten, den besten Wein und auserlesene Unterkünfte, sondern hat noch einige weitere Schmankerl auf Lager: Ein Abend mit Nachtessen bei Maria Grazia, einer Meisterin der Kräuterkunde, eine Übernachtung in der Kirche San Romerio und eine Rast auf einer autarken Almhütte mit natürlicher, wunderschönen Hangterrasse und Sicht auf das ganze Puschlav. Wasser kommt aus einer eigenen Quelle, die Energie liefern Solarzellen und Wärme wird mit dem Holzofen produziert. Da diese Ressourcen in dieser Höhe selten sind, sind es wertvolle Güter.

        Leistungen

        • Guiding durch Andi, unseren passionierten Gravel-Freund aus Graubünden
        • gemeinsame Abende mit faszinierender Stimmung
        • 7 ausgearbeitete, exklusive, grandiose Gravel Tagestouren in den Alpen davon 2 mit Bikepacking Charakter
        • 6 Übernachtungen in einem landestypischen Ferienhaus und ausgiebigem Frühstück (Übernachtungen grundsätzlich im ½DZ)
        • 3 Mal kochen wir ein vollwertiges Abendmenü im Ferienhaus und 3 Mal speisen wir exklusiv an besonderen Orten auswärts
        • 2 Yoga Schnupperkurse
        • exklusive Kräuterkunde der Region inkl. Abendessen
        • Hinweis: bei 2 Touren transportierst Du Dein Tagesgepäck selbst im Rucksack oder am Bike. (Ein Schlafsack ist nicht erforderlich)

        Eindrücke

        Die exklusiven Gravel Touren in den Alpen

        Etappenlängen: 40 – 60 km und 800 – 1.200 hm

        (zwischen 12.00 – 14.00 Uhr erwünscht) In einem historischen großen Haus, ruhig in Flussnähe gelegen quartieren wir uns ein. Das Haus liegt einige Schritte entfernt vom Dorfzentrum und verfügt über sechs schöne Schlafzimmer und einem großen Schlafraum unter dem Steindach. Es gibt einen gemeinsamen Aufenthaltsraum und Esszimmer, eine gut eingerichtete Küche, einen Raum im Untergeschoss und einen Zugang zur Terrasse. Wir lernen uns bei einer Erfrischung kennen und besprechen die nächsten Tage, überprüfen das Material und werden etwas fachsimpeln. Ein Fest des Gaumens erwartet uns zum gemeinsamen Abendessen bei Mariagrazia. Hier erfahren wir viel über die wertvolle Kräuterkunde des Valposchiavo beim anschließenden Abendessen.

        Dein Gravelbike

        Um die durchaus knackigen Anstiege gut zu schaffen, sollte dein Gravel Bike einzige Voraussetzung mit sich bringen:
        Wir empfehlen folgende Übersetzung:
        Einfach: 36/34 vorne – 11/42 hinten
        Zweifach: 50/34 vorne – 11/34 hinten
        Deine Bereifung sollte: mindestens 38 mm betragen

        Jetzt buchen



        Verfügbare Termine



        Hast Du noch Fragen!

        Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage?
        Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

        Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




          WEITERE GRAVEL ERLEBNISSE & EVENTS

          Distance Rallye Black Forest

          Durchquerung des Schwarzwalds ganz ohne Zeitlimit von Nord nach Süd

          Gravel Rallye Series

          Die Gravel Rallye Series von HIRSCH-SPRUNG p.b. Cannondale ist eine Serie von 2 einzigartigen Gravel Veranstaltungen.

          Gravel Tourentipp Graubünden

          auf den Spuren des Rheins

          MTB Enduro Family Camp Lenzerheide

          MTB Enduro Family Camp in Lenzerheide

          4 Tage Fullface, Fullservice, Fullhappy, allein oder mit Deiner Familie

          YEAHH! Enduro Bike Camp

          Rock mit uns in einem der schönsten Bikeparks der Schweiz! Genieße die Welt von Graubünden Bike und nimm viel Know How mit nach Hause.
          Mit oder ohne Deine Familie.
          Dafür sorgen unsere MTB Coaches vom HIRSCH-SPRUNG Team in der Lenzerheide und Arosa. Das MTB Enduro Family Camp bietet Bike affinen Familien die perfekten Bedingungen, um die wichtigsten Skills (Techniken) im XC- und Enduro-Bereich zu erlernen und zu verbessern.
          Wir starten das Camp mit einem ordentlichen Bike- und Ausrüstungs-Check (Fullface, Protektoren, Protektor-Rucksack und Handschuhe sind Pflicht). Danach schauen wir, was schon in Dir steckt und wie viel technisches Können Du bereits mitbringst.

          Auch wir sind heiß auf die Trails. Auf diesen Strecken im Bike Kingdom Park lassen sich Wurzelpassagen, Stufen, Sprünge und das dynamische Fahren mit der perfekte Linienwahl optimal trainieren. Die Überfahrt nach Arosa hat einen alpinem Charakter. Die Trails hier sind sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll. Der Hörnli Trail ist 6.8 km lang und mit allen gezählten Kurven sind es über 100. Ein Flowtrail, der praktisch von allen Könner-Stufen, auch für Familien, befahren werden kann.

          Achtung! Du brauchst ein gepflegtes All Mountain / Enduro Bike mit Vorder- und Hinterradbremse! (kein Dirtbike!). Optimal zwischen 140-160 mm Federweg.



          Teilnehmerzahlen

          min.: 12 / max.: 24
          6 Junior Biker in einer Gruppe



          Termin 2023

          in den Sommerferien: 06. – 09. August
          (Lenzerheide 13-16 Jahre)

          Wichtig: Die Altersbegrenzung gilt nur,
          wenn Du mit Betreuung buchen möchtest.



          Hast Du Fragen?



          Preise

          599,- € (Einzelpreis inkl. Betreuung)
          429 ,- € (Einzelpreis ohne Betreuung)



          Optionen

          Familienzimmer & Doppelzimmer auf Anfrage mit Aufpreis verfügbar.


          Anreise

          Individuelle eigene An- und Abreise


          juhui Lenzerheide
          Sundroina 24
          7078 Lenzerheide / Lai



          verschenken



          Camp Beschreibung. Das darfst Du erwarten!

          Ich liebe Trails! **Ob chillig Uphills pedalieren oder flowig in die Downhills** spielt keine Rolle. Die Tage eignen sich für Bike Park EinsteigerInnen mit sehr guter Selbsteinschätzung. Fortgeschrittene Riders vergnügen sich mit unseren Enduro Coaches.

          Verblockte Geländeabschnitte (up and down) Felsen und Wurzelpassagen, loses Geröll, enge steile Serpentinen (up and down). Größere Absätze überwinden lernen, sichere Bike-Beherrschung und Fahr-Technik Finetuning (Ansätze verstehen: Bunny Hop, Surfen, Hinterrad versetzen) sind Ziele dieses Camps. Spezielle Enduro Ausrüstung ist erforderlich. Integralhelm und Handschuhe, Protektoren für Knie und Ellenbogen, Rucksack mit Rückenprotektor oder Weste sind Pflicht.

          Leistungen inkl. Betreuung


          perfekt für Familien, die ein Camp für Ihren Nachwuchs suchen. Während des Camp Zeitraums sind unsere Guides mit den Junioren unterwegs.

          • hervorragend ausgebildete, erfahrene, pädagogisch geschulte HIRSCH-SPRUNG Junior Tourguides
          • Sicherheit im Vordergrund: Regelmäßige Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung
          • tägliches üben im urbanen Terrain der Trails in Arosa & Lenzerheide mit spielerischer Vermittlung der MTB-Fahrtechnik, kein Leistungsdruck, Spaß ohne Ende
          • Gondeltickets für die Fahrten hinauf in die Berge, um an den Wolken zu kratzen
          • 3 Übernachtungen mit Halbpension / Lunchpaket
          • HIRSCH-SPRUNG Verpflegung für die Mittagspause (belegtes Brötchen oder Suppe, Getränk, Obst …) ist im Reisepreis enthalten
          • Enduro Tour für Alle – Überfahrt nach Arosa und Retour
          • Rund-um-Betreuung während des ganzen Bike Camps
          • Gemeinsam Mountainbiken erleben und genießen
          • After Bike Workshop gemeinsam die Bikes richten für den nächsten Tag
          • gemeinsames Essen, zusammensitzen und philosophieren

          Leistungen ohne Betreuung


          perfekt für Familien, die ein gemeinsames Camp als Familienzeit suchen und keine Betreuung benötigen.

          • Gondeltickets für die Fahrten hinauf in die Berge, um an den Wolken zu kratzen
          • 3 Übernachtungen mit Halbpension / Lunchpaket
          • HIRSCH-SPRUNG Verpflegung für die Mittagspause (belegtes Brötchen oder Suppe, Getränk, Obst …) ist im Reisepreis enthalten
          • Gemeinsam Mountainbiken erleben und genießen
          • After Bike Workshop gemeinsam die Bikes richten für den nächsten Tag
          • gemeinsames Essen, zusammensitzen und philosophieren

          Eindrücke

          Das Programm

          Anreise und Start des Camps ist um 12:00 Uhr: Treffpunkt in Lenzerheide ist Deine Unterkunft: Das juhui Gästehaus Sundroina 24, 7078 Lenzerheide / Lai.
          Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, Rules des Gästehauses, come togehter und der Bike sowie Materialcheck stehen als erstes auf dem Programm. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann.

          Jetzt buchen



          Verfügbare Termine



          Hast Du noch Fragen?

          Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

          Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




            WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

            FAHRTECHNIK

            WORKSHOP ZUM JUNIOR MTB GUIDE

            Du liebst Mountainbiken und willst deine Leidenschaft fürs Bike auch professionell weitergeben?

            PERSONAL MTB TRAINING

            Fruehjahrsklassiker

            Frühjahrsklassiker: Heimatliebe!

            Hol Dir die ersten “Tan Lines” am Vulkan

            Es ist Dein Saisonstart!

            Zum Einstieg in die Saison gibt es nichts Besseres als unser verlängertes Wochenende am Kaiserstuhl. Während im April im Schwarzwald durchaus noch Schnee fallen kann, sonnt sich der Kaiserstuhl bereits in milden Temperaturen. Das Gebiet bietet für alle Trainingsklassen etwas an. Und nicht nur das. Es ist gleichermaßen ein Kleinod für Rennradler und Gravel Biker. Rund um das kleine Gebirge vulkanischen Ursprungs findet man weites, flaches Land. Im Kaiserstuhl selbst gibt es knackige Anstiege mit mehr als 15% Steigung. Die vielen Wirtschaftswege bieten ideale Voraussetzungen. Zwischendrin findest Du unzählige malerische Dörfer, die zu ausgiebigen Kuchenpausen einladen. Denn auch kulinarisch hat die Region mit ihrer Nähe zu Frankreich einiges zu bieten. Als weiteres Highlight warten im benachbarten Elsass die historischen Radfahrstrecken der Tour de France auf Dich.


            Termin 2022

            15. – 17. April



            Teilnehmerzahl

            minimal 50
            maximal 99


            Startgeld

            149,-€
            39,-€ (4 weitere GPX Tracks für z.b. einen verlängerten Aufenthalt)

            20,-€ „BBQ on the volcano“ am Samstagabend



            Start / Ziel

            Breisach am Rhein in Baden-Württemberg. Die nächstgrößeren Orte sind Freiburg im Breisgau & Colmar in Frankreich, ca. 25 km entfernt.

             Strecken für Gravel Rider & Rennradler


            Es geht um die Liebe zum Radfahren. Bei unserem Frühjahrsklassiker handelt es sich nicht um ein Rennen. Dich erwarten tägliche Routen mit unterschiedlichen Profilen für jeden Anspruch. Wir möchten Dich optimal auf die Saison einstimmen. Komm rechtzeitig am Freitag und genieße mit uns das ganze Wochenende.

            Leistungen

            • GPX Tracks (selfguided von Radsport Locals) für Fr. – So.
            • hervorragende Feedzones (motivierend, abwechslungsreich und ausgewogen). Auf allen Strecken am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es reichhaltige Versorgungs-Stationen mit Getränken, Essen
            • Rad-Service an den Feedzones
            • Radklassiker Nummer
            • hochwertige Verlosung unter allen Radklassiker Nummer
            • 4 zusätzliche GPX Tracks (selfguided von Radsport Locals) für Dich, falls Du einen längeren Aufenthalt planst
            Optional zubuchbar:
            • „BBQ on the volcano“ am Samstagabend für alle / 20€
            einmaliger Rabatt Code für Funktionsunterwäsche von CRAFT:
            • CRAFT Active Extreme X Crewneck Shortsleeve
            • Unterstützung bei der Unterkunftssuche durch unseren Partner Naturgarten Kaiserstuhl

            Eindrücke

            entscheide selbst

            Du kannst nur an einem Tag teilnehmen oder an allen drei. An einem Tag mit dem Rennrad und an einem anderen mit dem Gravel Bike.

            Wenn Du vielleicht sogar eine ganze Woche Zeit hast kannst Du zuätzliche GPX Tracks für die weiteren Tage erhalten.

            Schließe Bekanntschaften und triff alte Freunde beim gemeinsamen BBQ am Samstag Abend!

            Die Höhenunterschiede der Anstiege sind mit ca. 220-250 hm der ideale Einstieg in die neue Saison. Pulstreibende kurze Stages sorgen für knackige Werte um die 15% Steigung.

            Auf allen Strecken am Samstag und Sonntag gibt es ausgewogene Versorgungs-Stationen mit Getränken, Essen sowie unserem Rad-Service. Unser Frühjahrsklassiker punktet mit Strecken für Gravel Rider & Strecken für Rennradler sowie einem „BBQ on the volcano“ am Samstagabend für alle gemeinsam.

            Freitag 15. April

            • Start und Ziel des Events ist in Breisach.
            • 12.00 – 14.00 Uhr Ausgabe der Startnummern und Bekanntgabe der Feed und Checkpoints.
            • An diesem Tag geht´s nach einem fliegenden Start zum Prolog am Rhein. Die Strecken sind heute flach. Genau richtig zum Warmwerden.
            • Die Rückkehr aller Teilnehmer/innen ist gegen 18.00 Uhr geplant.
            Hirsch-Sprung Belchen³

            Samstag 16. April

            • Start um 10.00 Uhr / Ende gegen 17.00 Uhr
            • BBQ Start 18.00 Uhr

            Heute wirst Du die Vogesen entdecken. Landschaftlich sind die Vogesen großes Kino, jeder Abschnitt des Tages entzückt mit spektakulären Aussichten. Vom Weinland bis hoch hinauf in die Silhouette der Vogesen. Ein Teil der Strecke der Rennradfahrer war Bestandteil einer Etappe bei der 13. Tour de France!

            Hirsch-Sprung MTB

            Sonntag 17. April

            • Start um 10.00 Uhr / Ende gegen 17.00 Uhr

            Heute wirst Du den Kaiserstuhl entdecken. Der Kaiserstuhl ist die wärmste und sonnenreichste Weinregion Deutschlands. Vulkanischer Ursprung, herrliche Panoramablicke, beeindruckende Weinterrassen. An seiner höchsten Stelle, dem Totenkopf, misst der Kaiserstuhl stattliche 557 Höhenmeter. Unzählige ruhige Wege und ein wahres Paradies für alle Gravel Fans. Während in den Höhenlagen des Schwarzwaldes noch der letzte Schnee schmilzt, tanzen die Schmetterlinge hier bereits über die Wiesen. Legendäre Anstiege wie der Texaspass sind zu erobern. An diesem Berg wurden schon einige entscheidende Kämpfe unter Sportsfreunden ausgetragen.

            Hirsch-Sprung MTB

            Funktions Shortsleeve von CRAFT

            Für alle Starter gibts einen exklusiven Rabattgutschein für ein leistungsstarkes Funktions Shortsleeve von CRAFT in Schwarz oder weiß. Weitere Ansichten findest Du im Shop



            Unsere Event-Partner


            Du benötigst weitere Infos oder Unterstützung bei der Unterkunftssuche?

            Wir freuen uns über Deine Anfrage.


              MTB Junior Camp Titisee

              MTB Junior Camp in Titisee

              ideal für Juniors, die gerne Touren im Offroad Gelände fahren und ihre Fahrtechnik on Trails verbessern möchten!

              Mountainbike Ferien-Camp für Junior XCountry Biker

              Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung Deinen Platz für 2023. Die Rechnung stellen wir erst, wenn die Durchführung zu 100% gesichert ist.

              Eine Woche purer Fahrspaß im Schwarzwald, das ist das Junior Camp in Titisee! Du bist hier richtig, wenn du viel mit deinen Freunden auf dem Bike sitzt und auch locker mal eine Tour von drei Stunden fährst. Du tastest dich langsam an technische Trails mit Wurzelpassagen und Steinfeldern ran und möchtest dabei noch schneller werden, um mit den Großen mithalten zu können.

              Rund um Titisee erkunden wir die Trails und lernen dabei das richtige Bremsen, auch in engen steilen Kurven, das Beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen, Fahren im steilen Gelände und richtiges Überfahren von Hindernissen. Wo du vielleicht vorher noch abgestiegen bist, wirst du nach dem Camp mit Style einfach easy weiterfahren.

              Krönender Abschluss des Camps ist dann ein kleines Rennen!

              Auch wenn das Niveau der Gruppe unterschiedlich sein sollte, nehmen wir natürlich Rücksicht auf jeden Einzelnen, so dass alle auf ihre Kosten kommen und Spaß am Mountainbiken haben! Spezielle Schutzausrüstung ist nicht notwendig, aber ein Protektor Rucksack sollte mitgebracht werden. (Helm versteht sich von selbst).

              Freu Dich außerdem auf coole Bilder.


              Teilnehmerzahlen

              min.: 20 / max.: 30



              Termin 2023

              (Titisee 13-16 Jahre)
              31. Juli – 04. August



              Hast Du Fragen?



              Preise

              499,- € (inkl. Übernachtung und Vollpension)



              Anreise


              DJH Jugendherberge Ttitisee Veltishof
              Bruderhalde 27
              79822 Hinterzarten



              verschenken



              MTB Ferien Camp für Kids und Teens Höhenprofil

              Camp Beschreibung. Das darfst Du erwarten!

              • Balanceübungen
              • das richtige Bremsen auch in engen steilen Kurven
              • beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
              • fahren im steilen Gelände
              • richtiges überfahren von Hindernissen
              • enge Kurven / Serpentinen meistern
              • Singletrails, auf was ist zu achten

              ** Du gehst öfters mal selbstständig mit Freunden in den Wald, um die Trails zu shredden und kannst locker drei Stunden im Sattel sitzen? Serpentinen, Wurzelpassagen und Steinfelder meisterst du schon ziemlich sicher, träumst aber davon, noch besser am Hinterrad der Großen dranzubleiben?
              Im Junior Camp Titisee sind wir hauptsächlich auf technischen Naturtrails unterwegs, lernen das richtige Bremsen – auch im steilen Gelände, in Kurven und auf verschiedenen Untergründen. Hindernisse umschieben wir nicht mehr, sondern lernen, diese sicher und mit Style zu nehmen. Spezielle Enduro-Ausrüstung ist nicht erforderlich, Knieschoner und ein Protektorrucksack aber sinnvoll.

              Leistungen

              • hervorragend ausgebildete, erfahrene, pädagogisch geschulte HIRSCH-SPRUNG Junior Tourguides
              • Sicherheit im Vordergrund: Regelmäßige Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung
              • tägliches üben im herrlichen Terrain des Hochschwarzwaldes mit spielerischer Vermittlung der MTB-Fahrtechnik, kein Leistungsdruck, Spaß ohne Ende
              • BBQ, Filmabend, Besuch der  Mountainbike Übungsstrecke am Hochfirst
              • 4 Übernachtungen mit Vollpension
              • HIRSCH-SPRUNG Verpflegung für die Mittagspause (belegtes Brötchen oder Suppe, Getränk, Obst …) ist im Reisepreis enthalten
              • Zum Andenken machen wir coole Fotos
              • Wir bieten ein Ersatzprogramm, falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken. Anfallende Zusatzkosten werden dann extra berechnet.

              Eindrücke



              Camp Team



              Das Programm

              Anreise und Start des Camps ist um 10:00 Uhr: Treffpunkt in Titisee ist Deine Unterkunft die DJH Jugendherberge Veltishof, Bruderhalde 27, 79822 Hinterzarten.
              Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, Rules der DJH Jugendherberge, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

              Jetzt buchen



              Verfügbare Termine



              Hast Du noch Fragen?

              Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

              Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




                WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

                FAHRTECHNIK

                WORKSHOP ZUM JUNIOR MTB GUIDE

                Du liebst Mountainbiken und willst deine Leidenschaft fürs Bike auch professionell weitergeben?

                PERSONAL MTB TRAINING

                MTB Junior Enduro Camp Freiburg

                MTB Junior Enduro Camp in Freiburg

                Das perfekte Camp für fortgeschrittene Junior Biker, die ihre Skills aufs nächste Level heben möchten!

                Mountainbike Ferien-Camp für Junior Enduro Biker

                Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung Deinen Platz für 2023. Die Rechnung stellen wir erst, wenn die Durchführung zu 100% gesichert ist.

                Du fährst am liebsten bergab und bist auf der Suche nach Flow, liebst aber auch die Herausforderung von technischen Trails? Dann komm mit uns nach Freiburg, wo wir eine Woche auf den besten Trails der Stadt verbringen werden! Canadian und Borderline stehen selbstverständlich wie viele weitere Trails auf dem Programm und du lernst die Schlüsselstellen der einzelnen Sektionen kennen.

                Außerdem feilen wir an deiner Technik und lernen die ersten Schritte zum Bunny Hop, Wheelie, oder Hinterrad versetzen.

                Um bei diesem Camp voll auf deine Kosten zu kommen, brauchst du ein gepflegtes All Mountain oder Enduro Bike mit Vorder- und Hinterbremse (kein Dirtbike!). Außerdem sind Integralhelm, Ellbogen-, Knie- und Rückenprotektor bzw. Rucksack mit Protektor, sowie Handschuhe Pflicht.

                Das Camp beenden wir stilecht mit einem kleinen Rennen, wo du deine neu erlernten Skills einsetzen kannst! Freu Dich außerdem auf coole Bilder als Erinnerung.


                Teilnehmerzahlen

                min.: 20 / max.: 40



                Termine 2023

                (Freiburg 9-16 Jahre)
                31. Juli – 04. August



                Hast Du Fragen?



                Preise

                499,- € (inkl. Übernachtung und Vollpension)



                Anreise


                KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH
                Kartäuserstr. 41
                79102 Freiburg



                verschenken



                MTB Ferien Camp für Kids und Teens Höhenprofil

                Camp Beschreibung. Das darfst Du erwarten!

                • verblockte Geländeabschnitte (up & down)
                • Felsen und Wurzelpassagen
                • loses Geröll
                • enge steile Serpentinen (up & down)
                • Stufen und Drops
                • Bikebeherrschung und neue Skills (z.B. Üben des Bunny Hop, Wheelie, Surfen, Hinterrad versetzen)

                ** Du liebst Trails! Wenn deine Freunde dich noch zu Gesicht bekommen wollen, sollten sie mal besser ebenfalls mit dem Biken anfangen. Ob chillig den Uphill pedalieren oder flowig in die Downhills, das ist genau dein Ding! Beim Camp in Freiburg genießen wir alle legalisierten Trails und schauen uns die Schlüsselstellen der einzelnen Sektionen genau an. Wir fachsimpeln über die schnellste Line und probieren anschließend direkt aus, welche sich am besten anfühlt. Borderline und Canadian, ebenso wie Baden to the Bone oder der neue Hexentrail stehen auf unserem Programm. Für das Freiburg Camp ist spezielle Enduro-Ausrüstung Pflicht: Integralhelm, Handschuhe, Knie-, Ellbogen- und Rückenprotektor (oder Rucksack mit Protektor)

                Leistungen

                • hervorragend ausgebildete, erfahrene, pädagogisch geschulte HIRSCH-SPRUNG Junior Tourguides
                • Sicherheit im Vordergrund: Regelmäßige Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung
                • tägliches üben im urbanen Terrain der legalisierten Trails in Freiburg mit spielerischer Vermittlung der MTB-Fahrtechnik, kein Leistungsdruck, Spaß ohne Ende
                • BBQ, Filmabend, Besuch einer permanenten Enduro Race Strecke
                • 4 Übernachtungen mit Vollpension
                • HIRSCH-SPRUNG Verpflegung für die Mittagspause (belegtes Brötchen oder Suppe, Getränk, Obst …) ist im Reisepreis enthalten
                • Zum Andenken machen wir coole Fotos
                • Wir bieten ein Ersatzprogramm, falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken. Anfallende Zusatzkosten werden dann extra berechnet.

                Eindrücke



                CAMP Team



                Das Programm

                Anreise und Start des Camps ist um 10:00 Uhr: Treffpunkt in Freiburg ist Deine Unterkunft: KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH, Kartäuserstr. 41, 79102 Freiburg.
                Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, Rules der DJH Jugendherberge, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

                Jetzt buchen



                Verfügbare Termine



                Hast Du noch Fragen?

                Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

                Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




                  WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

                  FAHRTECHNIK

                  WORKSHOP ZUM JUNIOR MTB GUIDE

                  Du liebst Mountainbiken und willst deine Leidenschaft fürs Bike auch professionell weitergeben?

                  PERSONAL MTB TRAINING

                  Gravel Bikepacking Tour in Graubünden

                  Gravel Bikepacking Tour in den Alpen

                  3 grandiose Tagestouren im Alpenparadies Graubünden

                  Dein Gravel und Road Erlebnis auf den Spuren des Rheins

                  Als Partner von Graubünden liegt es uns sehr nah Dich für die schönsten Gravelrouten zu begeistern. Die Reise ist eine Gravel-Etappentour passend zu Deinem Kurzurlaub oder einem verlängerten Wochenende mit alpinen Charakter. Die Route wechselt von Waldwegen auf Asphalt, dort verharren wir jedoch nie lange. Dich erwarten gute anlegte Trails und Gravel Roads. Wir folgen ständig unserem Rhein bis hin zur Urquell. Die Gravel & Road Tour startet in Thusis und führt bis zur Rheinquelle am Fuß des San-Bernardino-Passes. Selbstverständlich bist Du frei auf der Strecke. Perfekt ausgearbeitete GPS Daten helfen Dir dabei, das nächste Etappenziel „mühelos“ zu erreichen.


                  Empfohlenes Level & Bike


                  Das abwechslungsreiche Terrain bietet Dir alle Facetten des Gravel Sports. Wir erreichen mindestens 160 Kilometer und knapp 4.200 Höhenmeter. Eine Grundfitness und Power in den Beinen sowie Bergerfahrung wird vorausgesetzt, regelmäßiges Biken ist empfehlenswert.


                  Teilnehmerzahlen

                  mindestens: 15



                  Termine 2022

                  in Planung



                  Make it private



                  Preise

                  399,- € (inkl. Übernachtung)



                  Anreise

                  Busshuttle ab Freiburg im Breisgau
                  nach Thusis
                  (Schweiz, Kanton Graubünden, Region Viamala 720m ü. NHN)



                  Als Gutschein verschenken



                  Eine spannende Entdeckungsreise durch das grösste romanischsprachige Gebiet Graubündens an die Quelle des Rheins.

                  Leistungen

                  • GPS-selfguided Tour mit Gepäcktransport
                  • 3 ausgearbeitete, exklusive, grandiose Tagestouren mit Bikepacking Charakter
                  • 2 Übernachtungen und Frühstück in modernen Lodges, Appartments, Pensionen & Hotels (Übernachtungen grundsätzlich im ½DZ | EZ auf Anfrage)
                  • dynamische Streckenführung, jeder kommt auf seine Kosten
                  • Hinweis: bei dieser Tour transportierst Du Dein Tagesgepäck selbst im Rucksack oder am Bike, den Rest übernimmt der Gepäcktransport
                  • Hin & Rückfahrt von Freiburg nach Thusis
                  • Reiseveranstalter-Haftpflicht & Reisesicherungsschein

                  Eindrücke

                  Das Programm

                  3 Etappen an die Quelle des Rheins



                  Die Anreise erfolgt ab Freiburg im Breisgau mit einem Shuttelbus.
                  Der Start der Tour findet am gleichen Tag um 11 Uhr statt.

                  Jetzt buchen



                  Verfügbare Termine



                  Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

                  Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage?
                  Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



                    BELIEBTE KURSE & EVENTS

                    MTB TOUR TRANS-SCHWARZWALD CROSS VON NORD NACH SUED

                    Gravel Rallye Black Forest

                    Rennrad Saisoneröffnung auf Mallorca