Workshop Einstieg ins Gelände (BIO U. E-BIKE)
Verfügbare Termine
Eindrücke / Bewertungen
zu deinem Erfolg
Du bist willkommen! Unser Team ist bereit, Dich ganz am Anfang des Weges zu Deinen Zielen abholen. Mountainbiken ist ein toller Sport. Mit dem richtigen Einstieg bringt er Dir Freude und ein Stück Kindheit zurück.
Deine Guides
Heike
Manfred
Thomas
Workshop Hinterrad versetzen (BIO U. E-BIKE)
Verfügbare Termine
Eindrücke / Bewertungen
zu deinem Erfolg
Wenn du dein Hinterrad umsetzen kannst, bezwingst du selbst engste Spitzkehren – und das mit Stil. Fange von vorne an. Unsere Guides nutzen Markierungen, Linien oder weiche Hütchen die als harmlose Hindernisse oder Kurvengrenzen dienen. So schonst du dein Material, falls das Timing des Ablaufes nicht auf Anhieb funktioniert.
Deine Guides
Sven
Ich bin Sven, angehender studierter Sportwissenschaftler und bereits ausgebildeter, lizenzierter MTB Trainer-C Guide. Ich selbst bin (wieder) aktiver Rennfahrer, daher war für mich naheliegend, dass ich 2022 die Ausbildung der B-Lizenz begonnen habe. Meine Fahrtechnischen Grundlagen habe ich auf dem Cross- Country Bike gelernt, und für mich über die Jahre, unter anderem auf dem Enduro, selbst verfeinert. Mittlerweile bin ich für HIRSCH-SPRUNG nicht nur als Guide & Fahrtechnik- Trainer aktiv, sondern auch in der Ausbildung neuer Fahrtechnik- Trainer. Wenn ich nicht auf dem Bike sitze oder an meiner allgemeinen Athletik arbeite, bin ich hin und wieder beim Klettern oder im Winter auf dem Snowboard oder mit Tourenski im Schwarzwald zu finden.
Ich freue mich, auch Dich Fahrtechnisch auf das nächste Level zu bringen, man sieht sich auf den Trails!
Leon
Für mich bedeutet Fahrradfahren Spaß, Entspannung und Leidenschaft.
Meine Fahrradliebe fing schon mit dem Laufrad an und entwickelte sich mit jedem Rad und guten Trainern zu meinem heutigen Erfahrungsschatz.
In meiner Jugend bin ich Cross-Country Rennen gefahren und habe mich über die Jahre mit vielen Leuten in der Fahrradbranche vernetzt, sodass ich nebenbei als Mountainbike Fotomodel arbeite und von den Marken Nicolai, SrSuntour und Gates carbon drive gesponsert bin.
Nun bin ich selbst Trainer und möchte mein Wissen, mein können und meine Freude gerne an dich weitergeben, sodass du Kurven und Sprünge entspannt meistern kannst. Dafür bringe ich mit: über fünf Jahre als Jugendtrainer im Mountainbike Freiburg EV, vier Jahre Guide und Fahrtechniktrainer sowie Ausbilder für Fahrtechnik Trainer bei HIRSCH-SPRUNG und ein IHK Tourguide Zertifikat.
Mein Ziel ist es, mit Spaß und coolen Übungen, dir die Grundlagen für eine saubere Fahrtechnik mit auf deinen Weg zu geben, dass du genauso viel Spaß und Motivation beim Fahrradfahren hast wie ich.
Jetzt buchen
Jetzt buchen
wähle hier nach Datum
Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!
Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Workshop Bunny Hop (BIO U. E-BIKE)
Verfügbare Termine
Eindrücke / Bewertungen
zu deinem Erfolg
Der Bunny Hop ist mehr als nur ein cooler Trick. Er ist die Fähigkeit, das dynamische Fahren im Gelände besser zu beherrschen. Pumptracks und schwere Trailpassagen können damit flüssiger durchfahren werden. Du kannst Bunny Hops verwenden, um Wurzeln und Baumstämme zu überwinden, oder ganz einfach Pfützen zu überspringen.
Deine Guides
Sven
Ich bin Sven, angehender studierter Sportwissenschaftler und bereits ausgebildeter, lizenzierter MTB Trainer-C Guide. Ich selbst bin (wieder) aktiver Rennfahrer, daher war für mich naheliegend, dass ich 2022 die Ausbildung der B-Lizenz begonnen habe. Meine Fahrtechnischen Grundlagen habe ich auf dem Cross- Country Bike gelernt, und für mich über die Jahre, unter anderem auf dem Enduro, selbst verfeinert. Mittlerweile bin ich für HIRSCH-SPRUNG nicht nur als Guide & Fahrtechnik- Trainer aktiv, sondern auch in der Ausbildung neuer Fahrtechnik- Trainer. Wenn ich nicht auf dem Bike sitze oder an meiner allgemeinen Athletik arbeite, bin ich hin und wieder beim Klettern oder im Winter auf dem Snowboard oder mit Tourenski im Schwarzwald zu finden.
Ich freue mich, auch Dich Fahrtechnisch auf das nächste Level zu bringen, man sieht sich auf den Trails!
Leon
Für mich bedeutet Fahrradfahren Spaß, Entspannung und Leidenschaft.
Meine Fahrradliebe fing schon mit dem Laufrad an und entwickelte sich mit jedem Rad und guten Trainern zu meinem heutigen Erfahrungsschatz.
In meiner Jugend bin ich Cross-Country Rennen gefahren und habe mich über die Jahre mit vielen Leuten in der Fahrradbranche vernetzt, sodass ich nebenbei als Mountainbike Fotomodel arbeite und von den Marken Nicolai, SrSuntour und Gates carbon drive gesponsert bin.
Nun bin ich selbst Trainer und möchte mein Wissen, mein können und meine Freude gerne an dich weitergeben, sodass du Kurven und Sprünge entspannt meistern kannst. Dafür bringe ich mit: über fünf Jahre als Jugendtrainer im Mountainbike Freiburg EV, vier Jahre Guide und Fahrtechniktrainer sowie Ausbilder für Fahrtechnik Trainer bei HIRSCH-SPRUNG und ein IHK Tourguide Zertifikat.
Mein Ziel ist es, mit Spaß und coolen Übungen, dir die Grundlagen für eine saubere Fahrtechnik mit auf deinen Weg zu geben, dass du genauso viel Spaß und Motivation beim Fahrradfahren hast wie ich.
Jetzt buchen
Jetzt buchen
wähle hier nach Datum
Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!
Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Gravel Alpen
Eindrücke
Die exklusiven Gravel Touren in den Alpen
(zwischen 12.00 – 14.00 Uhr erwünscht) In einem wunderschönen Bed & Breakfast Haus, das uns mit einem leckeren Frühstück verwöhnt und in der hauseigenen Sauna und im Garten entspannen lässt, quartieren wir uns ein. In der Gemeinschafts Lounge mit Sicht auf die Bündner Bergwelt lernen wir uns bei einer Erfrischung kennen und besprechen die nächsten Tage, überprüfen das Material und werden etwas fachsimpeln. Ein Fest des Gaumens erwartet uns zum gemeinsamen Abendessen bei Mariagrazia. Hier erfahren wir viel über die wertvolle Kräuterkunde des Valposchiavo beim anschliessenden Abendessen.

Dein Gravelbike
Um die durchaus knackigen Anstiege gut zu schaffen, sollte dein Gravel Bike einzige Voraussetzung mit sich bringen:
Wir empfehlen folgende Übersetzung:
Einfach: 36/34 vorne – 11/42 hinten
Zweifach: 50/34 vorne – 11/34 hinten
Deine Bereifung sollte: mindestens 38 mm betragen

Jetzt buchen
Verfügbare Termine
Hast Du noch Fragen!
Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage?
Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!
MTB Enduro Family Camp Lenzerheide
Camp Beschreibung. Das darfst Du erwarten!
Enduro Einsteiger und Fortgeschrittene Junioren und Familien (13-16 Jahre)
Ich liebe Trails! **Ob chillig Uphills pedalieren oder flowig in die Downhills** spielt keine Rolle. Die Tage eignen sich für Bike Park EinsteigerInnen mit sehr guter Selbsteinschätzung. Fortgeschrittene Riders vergnügen sich mit unseren Enduro Coaches.
Verblockte Geländeabschnitte (up and down) Felsen und Wurzelpassagen, loses Geröll, enge steile Serpentinen (up and down). Größere Absätze überwinden lernen, sichere Bike-Beherrschung und Fahr-Technik Finetuning (Ansätze verstehen: Bunny Hop, Surfen, Hinterrad versetzen) sind Ziele dieses Camps. Spezielle Enduro Ausrüstung ist erforderlich. Integralhelm und Handschuhe, Protektoren für Knie und Ellenbogen, Rucksack mit Rückenprotektor oder Weste sind Pflicht.
Eindrücke
Das Programm
Anreise und Start des Camps ist um 12:00 Uhr: Treffpunkt in Lenzerheide ist Deine Unterkunft: Das juhui Gästehaus Sundroina 24, 7078 Lenzerheide / Lai.
Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, Rules des Gästehauses, come togehter und der Bike sowie Materialcheck stehen als erstes auf dem Programm. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann.

Jetzt buchen
Verfügbare Termine
Hast Du noch Fragen?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.
Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!