Gravel Camp Norwegen

Endlos. Gravel. Norwegen.

Exklusivtour / Naturerlebnis

Endlos. Gravel. Norwegen.

Fühl die Freiheit auf endlosen Schotterpisten, erlebe die Weite der Highlands und die Magie Norwegens in ihrer reinsten Form. Unser Camp führt dich auf spektakulären Loops, mitten durch Natur, Stille und Abenteuer – bis hin zur legendären Königsetappe auf dem Rallarvegen, vorbei an Finse, mit Blick auf den Gletscher Hardangerjøkulen.
Nach Tagen voller Flow wartet der Genuss: 5-Gänge-Menü am Abend, vielfältiges Frühstück mit Lunchpaket für unterwegs und unvergessliche Stunden am Lagerfeuer im Fjell. Ein Ruhetag mit optionalen Wanderungen oder einem Sprung in die klaren Bergseen schenkt dir neue Energie.
Gemeinsam mit unserem Partnerhotell am Golsfjell entsteht ein Erlebnis, das weit mehr ist als Radfahren: Natur, Genuss und echte Freiheit.

Sichere dir jetzt deinen Platz – bevor alle 20 vergeben sind.

Du kannst mit einem Gravelbike, Mountainbike oder E-Mountainbike teilnehmen. Falls du dein eigenes Bike nicht mitbringen möchtest, besteht die Möglichkeit, ein hochwertiges Leihbike zu buchen



Teilnehmerzahlen

mindestens: 6
maximal: 20



Termine 2026

21. – 28. Juni
26. Juli – 2. August



Make it private


Preise

1.199,00 € im ½ DZ ab 10 Teilnehmer
1.399.00 € im ½ DZ ab 6 -9 Teilnehmer
350 € Zuschlag im EZ (begrenzt verfügbar)



Selbstanreise

per Flug, mit dem Camper oder dem Gravel

Kamben Høyfjellshotell
Golsfjellet, 3550 Gol, Norwegen

(Shuttle Fahrzeit Flughafen Oslo ca.2,5 Stunden)


Kamben Høyfjellshotell- Golsfjellet

Gemeinsam mit unserem Partnerhotell am Golsfjell entsteht ein Erlebnis, das weit mehr ist als Radfahren. Nach Tagen voller Flow wartet der Genuss: 5-Gänge-Menü am Abend, vielfältiges Frühstück mit Lunchpaket für unterwegs und unvergessliche Stunden am Lagerfeuer im Fjell. Das Golsfjellet, mit seiner magischen Weitsicht und majestätischen Bergen, ist ein wahres Hocherlebnis.

Abendliche Entschleunigung

Nach einem Tag voller Abenteuer kannst du dich am Abend an der gemütlichen Feuerstelle entspannen. Lass dich von der rustikalen Romantik verzaubern und genieße den Austausch mit anderen internationalen Gästen. Diese kostbaren Momente der Entschleunigung und des Miteinanders machen deinen Aufenthalt im Kamben Høyfjellshotell zu einem unvergesslichen Erlebnis.

online Info Veranstaltung

Leistungen

  • hervorragend ausgebildete, erfahrene, leidenschaftliche HIRSCH-SPRUNG Tourguides
  • 5 geführte grandiose Tagestouren und 1 Tag zur freien Verfügung
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • alle Übernachtungen mit Vollpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet, Lunchpakete und 5 gängiges Abendmenü, exkl. Getränke)
  • Bus Shuttle zur Königstour (Rallarvegen über die Hardangervidda) zurück mit dem Zug
  • Natur, Abenteuer, klare Bergseen
  • Typische einfache Sauna
  • Lagerfeuerabend
  • Hüttenfeuer unterwegs on Tour
  • Bikerraum, Trocknungsraum (Schuhe, Kleidung) h
  • harmonische Gruppenbildung

Optionen

alle Leistungen bleiben bestehen, nur dein Schlafplatz ist nicht im Hotel

Reise mit dem Camper oder Zelt an und spare Dir 300,00 €  p. P.

Flughafenshuttle p.P. 100,00 € ein Weg (Zeiten werden mitgeteilt)

Leihbike für den gesamten Zeitraum 250,00 € (Es stehen MTB, E-MTB und Gravel Bikes zur Verfügung, Reservierung ist notwendig)

Das Programm

Faszination der Garvelsterntouren! Dein Traum von endlosem Graveln in Norwegen wartet auf Dich.

Tagestouren zwischen 50 -70 km 600 – 1.000 hm
Steigungen durchschnittlich 8 % bis maximal 15%
Fitness: Gut in Form für 4-6 Stunden Outdooraktionen
Technik: Sicheres Fahren auf verdichtetem Schotter und Gelände mit S1 ist sinnvoll
Reifenbreite: Wir empfehlen mindestens 38 mm
Bike: Du kannst mit einem Gravel, MTB, E-MTB teilnehmen

MTB-Tour-Livigno-Gruppenbild

Eindrücke

Das sagen unsere Kunden

Hast Du noch Fragen?

Allgemeine Fragen zum Produkt? Passt Dir der Termin nicht und Du hast einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage.

Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.



    MTB Junior Camp Easy Rider Pro

    Easy Rider Pro

    Du hast voll Bock auf Touren im Offroad Gelände und möchtest deine Fahrtechnik on Trails verbessern.

    Easy Rider Pro

    Gemeinsam verbringen wir 5 Tage deiner Sommerferien. Du gehst öfters mal selbstständig mit Freunden in den Wald, um die Trails zu shredden und kannst locker drei Stunden im Sattel sitzen? Serpentinen, Wurzelpassagen und Steinfelder meisterst du schon ziemlich sicher, träumst aber davon, noch besser am Hinterrad der Großen dranzubleiben?
    Wir sind hauptsächlich auf technischen Naturtrails unterwegs, lernen das richtige Bremsen – auch im steilen Gelände, in Kurven und auf verschiedenen Untergründen. Hindernisse umschieben wir nicht mehr, sondern lernen, diese sicher und mit Style zu nehmen. Spezielle Enduro-Ausrüstung ist nicht erforderlich, Knieschoner und ein Protektorrucksack aber sinnvoll.

    Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung deinen Platz für 2025.


    Gruppe

    Kleine Gruppen mit max. 10 Teilnehmern Camp gesamt: max. 75 Teilnehmer



    2025

    (9-16 Jahre)
    4. – 8. August



    Fragen?



    Preis

    ab 375,- €



    Anreise

    KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH
    Kartäuserstr. 41
    79102 Freiburg



    verschenken



    Online Infoabend

    Derzeit kein Termin geplant.

    Das darfst Du erwarten!

    • Balanceübungen
    • das richtige Bremsen auch in engen steilen Kurven
    • beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
    • fahren im steilen Gelände
    • richtiges überfahren von Hindernissen
    • enge Kurven / Serpentinen meistern
    • Singletrails, auf was ist zu achten

    ** Du gehst öfters mal selbstständig mit Freunden in den Wald, um die Trails zu shredden und kannst locker drei Stunden im Sattel sitzen? Serpentinen, Wurzelpassagen und Steinfelder meisterst du schon ziemlich sicher, träumst aber davon, noch besser am Hinterrad der Großen dranzubleiben?
    Im Junior Camp Titisee sind wir hauptsächlich auf technischen Naturtrails unterwegs, lernen das richtige Bremsen – auch im steilen Gelände, in Kurven und auf verschiedenen Untergründen. Hindernisse umschieben wir nicht mehr, sondern lernen, diese sicher und mit Style zu nehmen. Spezielle Enduro-Ausrüstung ist nicht erforderlich, Knieschoner und ein Protektorrucksack aber sinnvoll.

    • DEIN KÖNNEN

      Unser Camp Team hat die richtigen Zutaten für deine fantastischen und erlebnisreichen Bike Days. Alle Gruppen (Easy Rider, Easy Rider Pro und Enduro) sind an einem Ort, so können Geschwister und Freunde mit unterschiedlichen Anforderungen zur selben Zeit teilnehmen.

    • Standort

      Unser Partner ist das KL Freiburg. Eine ruhige Lage direkt am Fuße des Schloßbergs. Ein moderner Stil und ein großer Fußballplatz direkt vor dem Haus. Die umfangreiche Infrastruktur speziell für Biker bildet den perfekten Rahmen für das Junior Camp.

    • Erfahrung

      Wir sind Profis und wissen was ein cooles Camp ausmacht!
      Unser Team besteht aus langjährigen Guides und auch jungen Junior Guides.
      Du bist jederzeit bestens betreut und erhältst die richtigen Antworten auf deine Fragen.

    Leistungen

    • 5 Bike Tage (Betreuung von 8:30-17:30* / *Freitags bis 15:00). Keine Verpflegung und Getränke tagsüber.
    • 1 gemeinsamer Pizzaabend
    • tägliche pädagogische Rundumbetreuung
    • Fahrtechnikworkshops durch zertifizierte MTB-Coaches
    • individuelle, dem Können der Einzelnen angepasste Biker Workshops
    • Kultige Camp Bike Nummer / Camp Goodie
    • Traillastige Touren von Montag bis Freitag
    • Wechselmöglichkeit in eine andere Leistungsgruppe ist möglich
    • Besuch des Freiburger Pumptracks
    • Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
    • Wir bieten ein Ersatzprogramm falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken

    Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung sowie Verantwortung und Spaß sind für uns obligatorisch

    Montags bringen – Freitags holen

    wähle unser Upgrade für 265,- € hinzu

    • 4 Übernachtungen in hochwertigen, modernen Doppelzimmern (Wunschpartner kann angegeben werden)
    • Vollverpflegung mit Sportlerfrühstück, Lunchpaketen und Menüauswahl hervorragende Küche angepasst an die Teilnehmer
    • Abendprogramm bis 21.30 Uhr
    • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
    • Mountainbike Garage mit Wasserschlauch
    • Mobiler Werkstattservice durch unsere Guides (Material zum Selbstkostenpreis)
    • Outdoorspielfeld, Tischtennis, Kicker, Ersatzprogramme

    Eindrücke


    Wir freuen uns auf Dich



    Sven



    Sinan



    Finn



    Tom



    Heike



    TaMINA



    Olli



    Mats



    Marcel



    Tom



    Sven



    Jonah

    Das Programm

    Anreise und Start des Camps ist um 10:00 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

    Hast Du noch Fragen?

    Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

    Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




      WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

      FAHRTECHNIK

      PERSONAL MTB TRAINING

      MTB Junior Enduro Camp Freiburg

      Enduro

      Enduro das ist Dein Ding. Perfekt für dich, wenn du deine Skills auf´s nächste Level heben möchtest.

      Enduro

      Gemeinsam verbringen wir 5 Tage deiner Sommerferien. Du fährst am liebsten bergab und bist auf der Suche nach Flow, liebst aber auch die Herausforderung von technischen Trails? In dieser Woche löernst du die besten Trails der Stadt kennen! Canadian und Borderline stehen selbstverständlich wie viele weitere Trails auf dem Programm und du lernst die Schlüsselstellen der einzelnen Sektionen kennen. Außerdem feilen wir an deiner Technik und lernen die ersten Schritte zum Bunny Hop, Wheelie, oder Hinterrad versetzen.

      Um voll auf deine Kosten zu kommen, brauchst du ein gepflegtes All Mountain oder Enduro Bike mit Vorder- und Hinterbremse (kein Dirtbike!). Außerdem sind Integralhelm, Ellbogen-, Knie- und Rückenprotektor bzw. Rucksack mit Protektor, sowie Handschuhe Pflicht.

      Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung deinen Platz für 2025.


      Gruppe

      Kleine Gruppen mit max. 10 Teilnehmern
      Camp gesamt: max. 75 Teilnehmer



      2025

      (9-16 Jahre)
      4. – 8. August



      Fragen?



      Preise

      ab 375,- €



      Anreise

      KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH
      Kartäuserstr. 41
      79102 Freiburg



      verschenken



      Online Infoabend

      Derzeit kein Termin geplant.

      Das darfst Du erwarten!

      • verblockte Geländeabschnitte (up & down)
      • Felsen und Wurzelpassagen
      • loses Geröll
      • enge steile Serpentinen (up & down)
      • Stufen und Drops
      • Bikebeherrschung und neue Skills (z.B. Üben des Bunny Hop, Wheelie, Surfen, Hinterrad versetzen)

      ** Du liebst Trails! Wenn deine Freunde dich noch zu Gesicht bekommen wollen, sollten sie mal besser ebenfalls mit dem Biken anfangen. Ob chillig den Uphill pedalieren oder flowig in die Downhills, das ist genau dein Ding! Wir genießen alle legalisierten Trails und schauen uns die Schlüsselstellen der einzelnen Sektionen genau an. Wir fachsimpeln über die schnellste Line und probieren anschließend direkt aus, welche sich am besten anfühlt. Borderline und Canadian, ebenso wie Baden to the Bone oder der neue Hexentrail stehen auf unserem Programm. Spezielle Enduro-Ausrüstung ist Pflicht: Integralhelm, Handschuhe, Knie-, Ellbogen- und Rückenprotektor (oder Rucksack mit Protektor)

      • DEIN KÖNNEN

        Unser Camp Team hat die richtigen Zutaten für deine fantastischen und erlebnisreichen Bike Days. Alle Gruppen (Easy Rider, Easy Rider Pro und Enduro) sind an einem Ort, so können Geschwister und Freunde mit unterschiedlichen Anforderungen zur selben Zeit teilnehmen.

      • Standort

        Unser Partner ist das KL Freiburg. Eine ruhige Lage direkt am Fuße des Schloßbergs. Ein moderner Stil und ein großer Fußballplatz direkt vor dem Haus. Die umfangreiche Infrastruktur speziell für Biker bildet den perfekten Rahmen für das Junior Camp.

      • Erfahrung

        Wir sind Profis und wissen was ein cooles Camp ausmacht!
        Unser Team besteht aus langjährigen Guides und auch jungen Junior Guides.
        Du bist jederzeit bestens betreut und erhältst die richtigen Antworten auf deine Fragen.

      Leistungen

      • 5 Bike Tage (Betreuung von 8:30-17:30* / *Freitags bis 15:00). Keine Verpflegung und Getränke tagsüber.
      • gemeinsamer Pizzaabend
      • tägliche pädagogische Rundumbetreuung
      • Fahrtechnikworkshops durch zertifizierte MTB-Coaches
      • individuelle, dem Können der Einzelnen angepasste Biker Workshops
      • Kultige Camp Bike Nummer / Camp Goodie
      • Technische ENDURO Touren von Montag bis Freitag
      • Wechselmöglichkeit in eine andere Leistungsgruppe möglich
      • Besuch des Freiburger Pumptracks
      • Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
      • Wir bieten ein Ersatzprogramm falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken. Anfallende Zusatzkosten werden dann extra berechnet.

      Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung sowie Verantwortung und Spaß sind für uns obligatorisch

      Montags bringen – Freitags holen

      wähle unser Upgrade für 265,- € hinzu

      • 4 Übernachtungen in hochwertigen, modernen Doppelzimmern (Wunschpartner kann angegeben werden)
      • Vollverpflegung mit Sportlerfrühstück, Lunchpaketen und Menüauswahl hervorragende Küche angepasst an die Teilnehmer
      • Abendprogramm bis 21.30 Uhr
      • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
      • Mountainbike Garage mit Wasserschlauch
      • Mobiler Werkstattservice durch unsere Guides (Material zum Selbstkostenpreis)
      • Outdoorspielfeld, Tischtennis, Kicker, Ersatzprogramme

      Eindrücke


      Wir freuen uns auf Dich



      Sven



      Sinan



      Finn



      Tom



      Heike



      TaMINA



      Olli



      Mats



      Marcel



      Tom



      Sven



      Jonah

      Das Programm

      Anreise und Start des Camps ist um 10:00 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

      Hast Du noch Fragen?

      Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

      Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




        WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

        FAHRTECHNIK

        PERSONAL MTB TRAINING

        Gravel Bikepacking Tour in Graubünden

        Gravel Bikepacking Tour in den Alpen

        3 grandiose Tagestouren im Alpenparadies Graubünden

        Dein Gravel und Road Erlebnis auf den Spuren des Rheins

        Als Partner von Graubünden liegt es uns sehr nah Dich für die schönsten Gravelrouten zu begeistern. Die Reise ist eine Gravel-Etappentour passend zu Deinem Kurzurlaub oder einem verlängerten Wochenende mit alpinen Charakter. Die Route wechselt von Waldwegen auf Asphalt, dort verharren wir jedoch nie lange. Dich erwarten gute anlegte Trails und Gravel Roads. Wir folgen ständig unserem Rhein bis hin zur Urquell. Die Gravel & Road Tour startet in Thusis und führt bis zur Rheinquelle am Fuß des San-Bernardino-Passes. Selbstverständlich bist Du frei auf der Strecke. Perfekt ausgearbeitete GPS Daten helfen Dir dabei, das nächste Etappenziel „mühelos“ zu erreichen.


        Empfohlenes Level & Bike


        Das abwechslungsreiche Terrain bietet Dir alle Facetten des Gravel Sports. Wir erreichen mindestens 160 Kilometer und knapp 4.200 Höhenmeter. Eine Grundfitness und Power in den Beinen sowie Bergerfahrung wird vorausgesetzt, regelmäßiges Biken ist empfehlenswert.


        Teilnehmerzahlen

        mindestens: 15




        Make it private



        Preise

        399,- € (inkl. Übernachtung)



        Anreise

        Busshuttle ab Freiburg im Breisgau
        nach Thusis
        (Schweiz, Kanton Graubünden, Region Viamala 720m ü. NHN)



        Als Gutschein verschenken



        Eine spannende Entdeckungsreise durch das grösste romanischsprachige Gebiet Graubündens an die Quelle des Rheins.

        Leistungen

        • GPS-selfguided Tour mit Gepäcktransport
        • 3 ausgearbeitete, exklusive, grandiose Tagestouren mit Bikepacking Charakter
        • 2 Übernachtungen und Frühstück in modernen Lodges, Appartments, Pensionen & Hotels (Übernachtungen grundsätzlich im ½DZ | EZ auf Anfrage)
        • dynamische Streckenführung, jeder kommt auf seine Kosten
        • Hinweis: bei dieser Tour transportierst Du Dein Tagesgepäck selbst im Rucksack oder am Bike, den Rest übernimmt der Gepäcktransport
        • Hin & Rückfahrt von Freiburg nach Thusis
        • Reiseveranstalter-Haftpflicht & Reisesicherungsschein

        Eindrücke

        Das Programm

        3 Etappen an die Quelle des Rheins



        Die Anreise erfolgt ab Freiburg im Breisgau mit einem Shuttelbus.
        Der Start der Tour findet am gleichen Tag um 11 Uhr statt.

        Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

        Du hast einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



          BELIEBTE KURSE & EVENTS

          MTB TOUR TRANS-SCHWARZWALD CROSS VON NORD NACH SUED

          Gravel Rallye Series

          Distance Rallye Black Forest

          MTB Alpencross Tour “Mission Trails”

          MTB Alpencross Tour Mission Trails

          Graubünden, Schweiz – Lombardei, Italien

          Der Stilfser Nationalpark

          Du hast die vielfältigsten Bike Tage in den Alpen gefunden! Mission Trails ist kein typischer Alpencross von A nach B, kein reiner Rundkurs, sondern die perfekte Mischung einer traditionellen Transalp, Sterntouren und dem Flowgefühl eines Bikeparks. 100 % Gesamterlebnis, Kameradschaft und Erfüllung! Mission Trails umfasst sowohl natürliche, wie auch anlegte Trails in Graubünden und der Lombardei.
          Die Uinaschlucht und der Chaschauna Pass als absolute exklusiv Highlights!
          Freu Dich auf alte Passwege mit ein paar Schiebepassagen, zerklüftete Bergformationen des Stilfser Nationalparks, das Val Mora ein beeindruckendes Hochtal der Alpen und die malerischen Dörfer des Engadins. Wir wollen alles aufsaugen – nicht nur den Trail-Flow.
          Doch ohne Fleiß keinen Preis! Um Mission Trails zu erleben ist deine eigene Muskelkraft gefragt: Die alpinen und technischen Natur Trails setzen eine gesunde Einschätzung und gute Kondition voraus. Etwas weniger schweißtreibend geht es an den Tagen zu, an denen wir die Infrastruktur der Bergbahnen nutzen.


          empfohlene Level & Ausrüstung


          Erfahrene, Level 2-3

          Die Tagesetappen bewegen sich zwischen 600 – 1.400 Höhenmetern (mit Shuttle, ohne Shuttle bis zu 2.200 Hm) und 35 – 70 Kilometer. Notwendig ist die sichere Bikebeherrschung auf allen Arten von Wegen und Pfaden (Wurzeln, Schotterpisten, Geröllabschnitten, rutschigen Untergründen). Gesunde Selbsteinschätzung bei verbockten Abschnitten wird vorausgesetzt. S3 Passagen, je nach Können auch Laufpassagen. Die Trail Erfahrung, eine gute Kondition bringt Dich zum vollen Hochgenuss der Tour, es besteht jedoch immer die Option in schwierigen Abschnitten abzusteigen und das Bike zu schieben.
          empfohlene Ausrüstung: Bike-Fully, Protektoren für Knie und Ellenbogen, Protektor Rucksack.


          Teilnehmerzahlen

          minimal: 6
          maximal: 14

          (teamfähig, kameradschaftlich, begeisternd und flexibel)



          Termin 2024

          11. – 17. Juli
          für E-BikerInnen wird wenn möglich eine eigene Gruppe angeboten.



          Make it private


          Preise

          1.299,- € (Übernachtungen und Frühstück in modernen Hotels größtenteils mit Wellnessangebot)



          Anreise

          Bikehotel Astoria Livigno
          Via Saroch, 1116, 23030 Livigno SO, Italien



          Als Gutschein verschenken


          Mit HIRSCH-SPRUNG in die Alpen


          Highlight aus unserem Erfahrungsschatz maximal 14 TeilnehmerInnen Kameradschaft maximales Erlebniß

          Leistungen

          • 5 ausgearbeitete, exklusive, geführte Allmountain Alpen-Etappen
          • Guiding und Betreuung durch zertifizierten HIRSCH-SPRUNG Alpen Guide
          • 1 Trail Technik Kurs on Tour
          • Gepäckservice auf allen Transalp Etappen
          • sicherer Plan B bei schweren witterungsbedingten Umständen
          • 5 Übernachtungen und Frühstück in modernen Hotels (EZ möglich)
          • 3 üppige mehrgängige Abendmenüs gefüllt mit Energie und Gemütlichkeit
          • 3 mal Wäscheservice
          • Ganztages-Bergbahnticket in Livigno (Carosello 3000)
          • Evoc Multi Pouch Multifunktionstasche die clevere Handtasche für Mission Trails Biker
          • Reiseveranstalter-Haftpflicht & Reisesicherungsschein

          Eindrücke

          Das Programm

          Um entspannt in den Urlaub zu starten, treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Lobby unseres Partner Hotels in Livigno. Die Höhe von 1.800 Meter Bergluft benötigt ein akklimatisieren, das wir bei einer lässigen Warm up Runde einfliesen lassen. Wir sind seit 20 Jahren vor Ort und können je nach Lust und Laune die Tour erweitern oder kürzen. Zurück am Biker Büffet freuen wir uns auf den ersten gemeinsamen Abend in Geselligkeit, Smal Talk und das Briefing für die besonderen Biker Tage in den Zentralalpen.

          Trails von Livigno

          Jetzt buchen



          Verfügbare Termine



          Hast Du noch Fragen?

          Allgemeine Fragen zum Produkt? Passt Dir der Termin nicht und Du hast einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage.

          Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!
          Wir freuen uns auf Deine Anfrage.




            BELIEBTE KURSE & EVENTS

            Lehrgang zum MTB Touren Guide (IHK)

            Wir setzen auf Blended Learning. Online Learning, live Sessions und ein Praxiswochenende im Hochschwarzwald

            MTB CAMP LIVIGNO

            E-MTB Fahrtechnik und Touren

            MTB Camp Davos

            MTB Camp Davos

            3½ die attraktivsten & spektakulärsten MTB Trails in Davos

            10.000 Tiefenmeter wollen geknackt werden!

            Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung Deinen Platz!

            Mal ganz ehrlich, wer träumt nicht vom eigenen Trailbauteam in seiner Heimatregion? Das gibt es nur in Canada oder anderswo? Wir sagen Euch: Es muss gar nicht weit weg sein! Unsere Partnerregion Graubünden hat eine Mountainbike Motivation wie keine andere Destination. Du denkst das ist zu teuer…. ? Lies weiter und lass Dich überraschen! Unser HIRSCH-SPRUNG Team ist gerne Partner von Graubünden und wenn Du nicht nur geshapte Trails magst, sondern es auch gerne etwas ruppiger und nicht ganz flowig sein darf, Du gerne mit Deinem Mountainbike bergauf und bergab technisch spielst, ab und zu die Bergbahn nehmen willst, dann passt Du zu diesem Produkt. Spüre den Allrounder in Dir und freue Dich auf den längsten Trail der Alpen, den Epictrail! Rundum versorgt genießt Du den Tag “on Bike” denn für eine geniale Unterkunft, den Wäscheservice und das Menü ist gesorgt.



            Levelempfehlung


            Trailtechnik / Experts (Level 3)

            Die Tagesetappen bewegen sich zwischen ca. 800 und 1.200 Höhenmetern und ca. 30–50 km je nach Untergrund und Charakter der Up & Downhills. Notwendig ist die sichere Bikebeherrschung auf allen Arten von Wegen und Pfaden (Wurzeln, Schotterpisten, Geröllabschnitten, rutschigen Untergründen). Gesunde Selbsteinschätzung bei verbockten Abschnitten wird vorausgesetzt. Die Trailerfahrung und eine gute Kondition bringt Dich zum vollen Hochgenuss der Tour. Es besteht jedoch immer die Option in schwierigen Abschnitten abzusteigen und das Bike zu schieben. Schwindelfreiheit ist bei manchen Etappen obligatorisch! Bitte mit uns Kontakt aufnehmen. Protektoren für Ellenbogen und Knie sind empfehlenswert bei dieser Tour.


            Teilnehmerzahlen

            minimal: 8
            maximal: 15



            Termine 2025

            10. – 13. Juli
            04. – 07. September



            Make it private



            Preise

            799,- € (im DZ)
            75,- € (EZ Zuschlag pro Tag)



            Anreise

            Individuelle eigene An- und Abreise.

            Treffpunkt Bikehotel Davos
            Obere Strasse 39, 7270 Davos Platz, Schweiz



            Als Gutschein verschenken



            MTB Reise Alpen Camp Davos Höhenprofil

            Leistungen

            • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
            • alle Übernachtungen mit Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendmenü)
            • 3 ½ geführte grandiose alpine Tagestouren traillastig orientiert
            • 3 Tage Bergbahntickets
            • Shuttlekosten für den Transfer zum Flüelapass
            • Führung durch ausgebildeten, erfahrenen HIRSCH-SPRUNG-Guide
            • täglich Wäscheservice
            • WLAN

            Eindrücke

            Das Programm

            10.000 Hm bergab sind locker zu knacken? Deshalb ist auch eine gute Fitness ein wichtiger Bestandteil um den Spaßfaktor perfekt zu genießen.

            Anreise: bis 12.00 Uhr

            13.00 Uhr: Treffpunkt für alle in der Lobby des Hotels. Unser Guide vor Ort kann es kaum erwarten, nach der Begrüßung und Bike-Check die ersten Highlights des Hochtales Davos zu zeigen. Seid geduldig und denkt an die Höhe der Berge. Der Körper benötigt etwas Sensibilisierung und Zeit, bis er sich daran gewöhnt. Die Tour führt uns auf´s Weissfluehjoch mit gigantischer Aussicht in alle Himmelrichtungen. Das verweilen lohnt sich, bis es wieder zuerst am Steilhang, dann talabwärts Richtung Davos auf Trails bergab geht. Nach dieser Tour kann unser Guide die weiteren Tourtage sicher und mit Bedacht für Euch wählen und beim gemeinsamen Abendessen mit Euch besprechen.

            Ab 19.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

            Jetzt buchen



            Verfügbare Termine



            Hast Du noch Fragen?

            Allgemeine Fragen zum Produkt? Passt Dir der Termin nicht und Du hast einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage.

            Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!
            Wir freuen uns auf Deine Anfrage.




              BELIEBTE KURSE & EVENTS

              ALPENCROSS SCHMUGGLER

              MTB CAMP LIVIGNO

              Lehrgang zum MTB Touren Guide (IHK)

              Wir setzen auf Blended Learning. Online Learning, live Sessions und ein Praxiswochenende im Hochschwarzwald

              3 Länder Ultra-Distanz Rennrad Marathon

              Belchen Hoch3

              Das trinationale Rennrad-Event im Dreiländereck erhält einen Relaunch!

              Drei Länder. Drei Gipfel. Ein unvergessliches Abenteuer

              Erlebe das ultimative Radabenteuer über 320 km und 4.200 Höhenmeter – durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich. Bezwinge die drei Belchen-Gipfel self-supported mit der Rallye App und freier Zeiteinteilung.

              Das gemeinsame Event mit festem Starttermin, motivierender Community und abwechslungsreicher Verpflegung an den Feedzones erhält 2026 einen Relaunch und wird mit 3 Strecken angeboten. Jetzt vormerken – Plätze sind limitiert

              Ein besonderes Highlight: Belchen³ wurde mit dem Trinationalen Sportpreis ausgezeichnet – eine Anerkennung für das grenzüberschreitende Konzept und die sportliche Strahlkraft des Events.

              Wer alle Checkpoints erreicht, wird mit der exklusiven Belchen³-Medaille belohnt.

              Grenzen überwinden. Gipfel feiern. Erinnerungen schaffen.


              Event Termin 2026

              5. Juli



              self-supported

              01. April – 31. Dez.



              Strava Club



              Startgeld

              49,-€ (self-supported)
              ,-€ (Event)



              Start / Ziel

              Event Termin: Belchenhalle Münstertal Abt-Columban-Weg 4, 79244 Münstertal



              Teilnahmeerklärung

              AGB Belchen³


              self-supported

              Belchen³ – Drei Länder. Drei Gipfel. Dein ganz persönliches Abenteuer.

              Spür den Fahrtwind, erlebe die Freiheit und stell Dich der Herausforderung: Der Belchen³ ist mehr als nur eine Radtour – es ist ein Erlebnis, das Dich bewegt. Egal ob Du als leidenschaftliche Roadcyclistin, schneller Racer oder entspannte Mehrtagesfahrerin unterwegs bist – diese Route wird Dich begeistern.

              Bezwinge die drei Belchen-Gipfel in Deutschland, der Schweiz und Frankreich – selbstbestimmt, flexibel und mit der HIRSCH-SPRUNG Rallye App an Deiner Seite. Jeder Check-in bringt Dich Deinem Ziel näher: der exklusiven Belchen³-Medaille – ein Symbol für Deinen Einsatz, Deine Ausdauer und Deinen Willen.

              Du entscheidest, ob Du die Strecke an einem Tag oder über mehrere Etappen fährst. Am Ende zählt nur eins: Du hast es geschafft – und das zählt!

              self-supported // 49€

              • GPX Track für Belchen³ und Belchen²
              • freie Termin und Startortwahl
              • Zugang zur HIRSCH-SPRUNG Rallye App
              • Belchen³ Medaille
              • Zeit bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres alle Gipfel in der Rallye App zu sammeln

              Optional zubuchbar:
              • Startnummer / 10€
              • Starter-Bergtrikot im original “HIRSCH-SPRUNG Design” von unserem Partner CRAFT / 79€

              Event Termin / Relaunch

              Belchen³ – Das trinationale Rennrad-Event im Dreiländereck

              Erlebe mit Belchen³ ab 2026 das ultimative Rennrad-Abenteuer über drei Länder und drei Gipfel! Ob ambitionierte Hobbysportlerin oder erfahrener Langstreckenfahrer – dieses Langstrecken-Rennrad-Event führt dich durch den Schwarzwald, das Elsass und die Nordwestschweiz.

              3 Distanzen – 3 Länder – 3 Belchen-Gipfel

              • Belchen hoch 1
                120 km · 2.500 hm
                Ideal für ambitionierte Einsteiger: Erklimme den deutschen Belchen und genieße beeindruckende Schwarzwald-Panoramen.
              • Belchen hoch 2 220 km · 3.000 hm
                Die sportliche Mittelstrecke über den französischen Grand Ballon und den Ballon d’Alsace – perfekt für alle, die echte Höhenmeter lieben.
              • Belchen hoch 3 – Der Klassiker 320 km · 4.200 hm
                Die legendäre Dreiländer-Radtour mit dem deutschen Belchen, der Schweizer Belchenflue und dem Grand Ballon (Frankreich). Eine Herausforderung für Körper, Geist und Beine!

              Auf der Strecke erwarten Dich unsere liebevoll gestalteten Feedzones mit abwechslungsreicher Verpflegung, motivierender Stimmung und echtem Support.

              Grenzen überwinden. Gipfel feiern. Erinnerungen schaffen.

              5. Juli 2026

              Event Termin

              • Einzigartiges Rennrad-Event im Dreiländereck
              • Professionelle Organisation & Verpflegung
              • hervorragende Feedzones (motivierend, abwechselungsreich und ausgewogen)
              • Atemberaubende Strecken durch drei Nationen
              • Wechselkleider Service
              • Startnummer
              • Belchen³ Medaille
              • Belchengeist für alle Finisher

              Live Tracking:
              • Bereitstellung live GPS tracking von „follow my challenge“ (Tracker für 25€ hinzufügen)


              Optional zubuchbar:
              • Bioracer Bergtrikot im original “HIRSCH-SPRUNG Design

              Rezensionen

              Hinweis: Das Video aus 2015 zeigt den Belchen³ in seiner Urform.


              STRECKENINFORMATIONEN

              Belchen³ 3 Berge, 3 Nationen | ca. 320km & ca. 4.200Hm | | Belchen² 2 Berge, 2 Nationen,  | ca. 220km & ca. 2.600Hm

              Los gehts im Münstertal auf ca. 200m über dem Meeresspiegel. Den deutschen Belchen, „den Sanften“ hast Du bei einer Höhe von 1.346m in der Morgendämmerung erreicht. Es besteht Neonwestenpflicht inkl. Lichtanlage bis auf den Gipfel des deutschen Belchen. Die durchschnittliche Steigung bis zum Gipfel beträgt 4,2%. In Rheinfelden hast Du den ersten unteren Scheitelpunkt mit 267m erreicht. Ab jetzt geht’s mit durchschnittlich 3,1% bergauf durch das malerische Jura bis zum Bölchen in der Schweiz, „der Garstige“, den Du bei 990m erreichen wirst. Für alle Teilnehmer*innen (Belchen² und Belchen³) geht’s weiter bergab bis zum Grenzübergang an der Europabrücke in Weil am Rhein 245m.

              Die Belchen²-Teilnehmer*innen fahren von hier aus flach durch die Rheinebene zurück ins Münstertal.
              Die Belchen³-Teilnehmer*innen haben jetzt noch ca. 150km vor sich und durchqueren wellig die französische Rheinebene und erreichen mit durchschnittlich 2,5% Steigung den Gipfel des Grand Ballon, „der Mächtigste“ auf den Spuren einer Tour de France-Auffahrt. Ab hier besteht wieder Neonwestenpflicht plus Lichtanlage. Ab jetzt geht’s zuerst bergab, dann ca. 30 km flach zurück ins Münstertal.

              self-supported so einfach geht´s

              Nach Deiner Buchung erhältst Du die GPX Datei und den Zugang zur HIRSCH-SPRUNG App. Du hast Zeit bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres alle Gipfel in der App zu sammeln. Wenn Du es geschafft hast, erhältst Du von uns Deine Belchen³ Medaille.

              Hirsch-Sprung Belchen³

              Das erwartet dich zum Event Termin

              03:30 Uhr Startnummern + Tracker Ausgabe
              04:00 Uhr Briefing
              04:30 Uhr Start

              Start und Ziel zum Event Termin ist im Münstertal an der Belchenhalle, zentral im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich.
              Parkplätze sind vorhanden.

              HIRSCH-SPRUNG behält sich vor, bei schlechter Witterung die Startzeit zu verschieben.

              Hirsch-Sprung MTB

              Bergtrikot

              Das exklusive und limitierte Belchen³ Bergtrikot kannst Du bei der Buchung für 79,-€ hinzufügen. Weitere Ansichten findest Du im Shop



              Deine Medaille

              Egal ob Du Dich für den Event Termin oder die self-supported Version entscheidest, Deine Medaille ist Dir sicher!



              self-supported


              jederzeit bis zum 31. Dezember des Jahres



              Event Termin

              Hast du Fragen

              Nimm Kontakt auf! Wir freuen uns auf deine Nachricht.


                MTB Camp Livigno

                Mountainbike-Camp Livigno

                3½ flow Day´s im Trailparadies Livigno

                Flowtrails in Livigno!

                Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung Deinen Platz.
                Alpensüdseite. Sonnenseite. Livigno liegt, von hohen Bergen umrahmt, auf über 1.800hm – wie eine Felsenfestung – nur durch eine einspurige Tunnelstraße mit dem Rest der Welt verbunden. Die Alternative: über den Passo di Forcola. Napoleon erklärte Livigno 1805 zur zollfreien Zone. Das hat sich bis heute nicht geändert. Einer der Steuervorteile: Ihr könnt richtig günstig tanken! Livigno ist und bleibt mit seinen Bewohnern eine außerordentlich sportliche Hochebene im Sommer, wie im Winter. Mountainbike Legende Hans Rey hat Livigno zu seinem Lieblingsspot in Europa erklärt. Es wurden Strecken speziell für Mountainbiker angelegt und viele der vorhandenen Wege für den Mountainbike Sport optimiert. Es entstand ein wahres Eldorado an Flowtrails und der Spagat diesen einen gewissen fahrtechnischen Anspruch zu belassen ist hervorragend gelungen, der Mottolino sowie der Carosello Bikepark erweitern das Angebot und zu allerletzt ist das zollfreie Einkaufen und das entspannte Chillen nach den überragenden Touren ein zusätzliches Schmankerl. Seit 2009 ist das Astoria Hotel in Livigno Partner von HIRSCH-SPRUNG. Komm mit, Du wirst begeistert sein!


                Levelempfehlung


                Fortgeschrittene (Level 2)

                Die Tagesetappen bewegen sich zwischen 1.000 und 1.800 Höhenmetern und ca. 35 – 80 km je nach Untergrund Charakter der Up & Downhills. Es werden Radwege, Forststraßen, alpine Trail Abschnitte mit kniffligen Passagen wie Wurzeln und Steinfeldern passiert. Es besteht jedoch immer die Option in schwierigen Abschnitten abzusteigen und das Bike zu schieben. Eine Grundfitness wird vorausgesetzt, regelmäßiges Biken ist empfehlenswert. Schwindelfreiheit ist bei manchen Angeboten obligatorisch, bitte mit uns Kontakt aufnehmen.
                Diese Touren sind für alle gängigen Mountainbikes geeignet. (keine schwere Downhill Bikes)


                Teilnehmerzahlen

                mindestens: 8
                maximal: 15



                Termine 2025

                04. – 07. September



                Make it private


                Preise

                799,- € (im DZ)
                75,- € (EZ Zuschlag pro Übernachtung)



                Anreise

                Bikehotel Astoria Livigno
                Via Saroch, 1116, 23030 Livigno SO, Italien



                verschenken


                MTB Reise nach Livigno Alpen Höhenprofil

                Leistungen

                • hervorragend ausgebildete, erfahrene, leidenschaftliche HIRSCH-SPRUNG Tourguides
                • 3 ½ geführte grandiose alpine Tagestouren mit Fahrspaß ohne Ende
                • 3 Übernachtungen im eleganten, modernen Doppelzimmer / Übernachtungen vor und nach dem Camp können bei Buchung hinzugefügt werden
                • alle Übernachtungen mit Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und 4 gängiges Abendmenü)
                • 1 Ganztags-Bergbahnticket
                • Bei uns buchst Du 1 Reihe Garantie! kleine Gruppen
                • dynamische Streckenführung, jeder kommt auf seine Kosten
                • Hotel Astoria eine Entspannungs-Oase
                • atemberaubender Aussicht, täglich Wäscheservice
                • SPA Wellness Bereich
                • Bikegarage & Waschplatz

                Das Programm

                Entspannter Urlaubscharakter, das legere „come together“ und Erfolgserlebnisse im Herzen der Alpen schmücken unsere Tage in Livigno. Die Tagestouren sprechen wir individuell mit Euch am Vorabend ab und passen diese den Witterungsverhältnissen an.

                Anreise: bis 12.00 Uhr

                13.00 Uhr: Treffpunkt für alle in der Lobby des Hotels.

                Wir starten unsere Tour und durchqueren das Tal auf dem „Sentiero delle Tee“, der uns an den typischen Hütten aus Holz und Stein vorbeiführt, die von den Einheimischen als „Tee“ bezeichnet werden. Herrliche Wege durch Lärchen- und Zirbenwälder auf gutem, leicht befahrbarem Untergrund, flowiges Auf und Ab bis ins Val delle Mine. Freut Euch auf eine Einkehr in ein Refugio am Ende des Tals. Eine Flussüberquerung und als krönender Abschluss eine Abfolge enger Kurven, die Eure Fahrtechnik unter Beweis stellen. Ab 19.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

                MTB-Tour-Livigno-Gruppenbild

                Eindrücke

                Jetzt buchen



                Verfügbare Termine



                Hast Du noch Fragen?

                Allgemeine Fragen zum Produkt? Passt Dir der Termin nicht und Du hast einen speziellen Terminwunsch? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage.

                Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!
                Wir freuen uns auf Deine Anfrage.




                  Beliebte KURSE & EVENTS

                  Alpencross Schmuggler

                  Davos Camp

                  Lehrgang zum MTB Touren Guide (IHK)

                  Wir setzen auf Blended Learning. Online Learning, live Sessions und ein Praxiswochenende im Hochschwarzwald

                  MTB Junior Camp Easy Rider

                  Easy Rider

                  Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen.

                  Easy Rider

                  Rookie* oder schon Rocky?

                  Egal, Hauptsache, Du hast genauso Bock auf mountainbiken und draußen sein, wie wir!

                  Gemeinsam verbringen wir 5 Tage deiner Sommerferien. Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen und willst noch mehr Fun und Knowhow, um mit den Großen mithalten zu können? Wir verbringen die meiste Zeit auf dem Bike, lernen unterschiedliche Brems- und Kurventechniken, werden sicherer und schneller. Außerdem besuchen wir den Pump Track in Freiburg. Hier findest du neue Bike-Freunde, mit denen du in Zukunft die Trails unsicher machen kannst!
                  Wir fahren mit dem ausgiebig und altersgerecht in verschiedenen Leistungsgruppen und vespern draußen in der Natur. Im Training lernst du, wie du richtig bremst, wie du durch die Kurven fliegst, flowig über die ersten Trails surftst und wir erklären dir, wieso es wichtig ist, nicht querbeet durch den Wald zu heizen.
                  Freu Dich außerdem auf coole Bilder und auch ein Funrace als Erinnerung ist natürlich immer mit dabei.

                  *ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“)

                  Es stehen begrenzte Plätze zur Verfügung! Sichere Dir durch die Buchung deinen Platz für 2025.


                  Gruppe

                  Kleine Gruppen mit max. 10 Teilnehmern
                  Camp gesamt: max. 75 Teilnehmer



                  2025

                  (9-16 Jahre)
                  4. – 8. August



                  Fragen



                  Preis

                  ab 375,- €



                  Anreise

                  KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH
                  Kartäuserstr. 41
                  79102 Freiburg



                  verschenken



                  Online Infoabend

                  Derzeit kein Termin geplant.

                  Das darfst Du erwarten!

                  • allgemeines Bike-Handling
                  • Gleichgewichtsübungen / die richtige Sitzposition
                  • unterschiedliche Bremstechniken
                  • Körperbeherrschung
                  • Slalomübungen
                  • Schaltübungen
                  • allgemeine Informationen rund um Dein MTB
                  • Spiel und Spaß

                  Du hast voll Bock auf Trails, Wurzelpassagen und Serpentinen und willst noch mehr Fun und Knowhow, um mit den Großen mithalten zu können? Wir verbringen die meiste Zeit auf dem Bike, lernen unterschiedliche Brems- und Kurventechniken, werden sicherer und schneller. Außerdem besuchen wir den Pump Track in Freiburg. Hier findest du neue Bike-Freunde, mit denen du in Zukunft die Trails unsicher machen kannst!

                  • Dein Können

                    Unser Camp Team hat die richtigen Zutaten für deine fantastischen und erlebnisreichen Bike Days. Alle Gruppen (Easy Rider, Easy Rider Pro und Enduro) sind an einem Ort, so können Geschwister und Freunde mit unterschiedlichen Anforderungen zur selben Zeit teilnehmen.

                  • Standort

                    Unser Partner ist das KL Freiburg. Eine ruhige Lage direkt am Fuße des Schloßbergs. Ein moderner Stil und ein großer Fußballplatz direkt vor dem Haus. Die umfangreiche Infrastruktur speziell für Biker bildet den perfekten Rahmen für das Junior Camp.

                  • Erfahrung

                    Wir sind Profis und wissen was ein cooles Camp ausmacht!
                    Unser Team besteht aus langjährigen Guides und auch jungen Junior Guides.
                    Du bist jederzeit bestens betreut und erhältst die richtigen Antworten auf deine Fragen.

                  Leistungen

                  • 5 Bike Tage (Betreuung von 8:30-17:30* / *Freitags bis 15:00). Keine Verpflegung und Getränke tagsüber.
                  • gemeinsamer Pizzaabend
                  • tägliche pädagogische Rundumbetreuung
                  • Fahrtechnikworkshops durch zertifizierte MTB-Coaches
                  • individuelle, dem Können der Einzelnen angepasste Biker Workshops
                  • Kultige Camp Bike Nummer / Camp Goodie
                  • Traillastige Touren von Montag bis Freitag
                  • Wechselmöglichkeit in eine andere Leistungsgruppe ist möglich
                  • Besuch des Freiburger Pumptracks
                  • Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
                  • Wir bieten ein Ersatzprogramm falls es das Wetter gar nicht zulässt zu biken

                  Überprüfung der Bikes & Cockpiteinstellung sowie Verantwortung und Spaß sind für uns obligatorisch

                  Montags bringen – Freitags holen

                  wähle unser Upgrade für 265,- € hinzu

                  • 4 Übernachtungen in hochwertigen, modernen Doppelzimmern (Wunschpartner kann angegeben werden)
                  • Vollverpflegung mit Sportlerfrühstück, Lunchpaketen und Menüauswahl hervorragende Küche angepasst an die Teilnehmer
                  • Abendprogramm bis 21.30 Uhr
                  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
                  • Mountainbike Garage mit Wasserschlauch
                  • Mobiler Werkstattservice durch unsere Guides (Material zum Selbstkostenpreis)
                  • Outdoorspielfeld, Tischtennis, Kicker, Ersatzprogramme

                  Eindrücke

                  Wir freuen uns auf Dich



                  Sven



                  Sinan



                  Finn



                  Tom



                  Heike



                  TaMINA



                  Olli



                  Mats



                  Marcel



                  Tom



                  Sven



                  Jonah

                  Das Programm

                  Anreise und Start des legendären Camps ist um 10:00 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, Zimmer beziehen, come togehter, Spiele zum Kennenlernen und der Bike sowie Materialcheck stehen im Mittelpunkt bis zur ersten „Nudelparty“ die uns gestärkt und voller Energie auf die erste Bikerunde bringt. Danach teilen wir Euch in fahrtechnische und altersbedingte Gruppen ein, so dass jeder den absoluten Camp Spaß on Bike genießen kann. Ein gemeinsames Abendessen, allerlei Spielangebote ums Haus küren den ersten Tag. Achso und um die Bettruhe müsst ihr euch keine Sorge machen, wir kümmern uns darum, täglich. 😉

                  Begrüßung und Trainings-Briefing zum Start des MTB Fahrtechnik Kurs

                  Hast Du noch Fragen?

                  Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

                  Nutze das Formular oder wähle direkt den passenden Termin für Deinen individuellen Videocall mit uns aus!




                    WEITERE ANGEBOTE & MÖGLICHKEITEN

                    FAHRTECHNIK

                    PERSONAL MTB TRAINING

                    MTB Fahrtechnik-Kurse Mixed (Bio u. E-Bike)

                    MTB Fahrtechnikkurse in Freiburg Bild mit Teilnehmern

                    MTB Fahrtechnik-Kurse mixed (Bio u. E-Bike)

                    Unser Qualitätsanspruch: 6 Stunden effektive Trainingszeit & Intensivgruppen mit max 6 Teilnehmenden.

                    Fahrtechnik Kurse mixed (Bio u. E-MTB)

                    Unser Qualitätsanspruch für dich:

                    • 6 Stunden effektive Trainingszeit. (Vormittags 3 Stunden und nach der Mittagspause weitere 3 Stunden).
                    • Intensivgruppen mit max. 6 Teilnehmer*innen pro Guide.

                    Wer im Schwarzwald trainiert, fährt in den Alpen ungeniert! BEGEISTERT BIKEN, BERGAUF & BERGAB

                    Mit Unterstützung von methodischen und didaktischen Übungen unserer modernen MTB-Fahrtechnik-Schule wirst du deinen Einstieg oder dein ersehntes Ziel auf dem Mountainbike erreichen.
                    Klare Strukturierung, echte Lernzeit, Methodenvielfalt und die freundliche Atmosphäre unterstützen deine Lernfähigkeit und dein Fahrvergnügen. In der Mittagspause hast du Zeit Feedback zu geben, zu regenerieren und das Erlernte „sacken zu lassen“.
                    Du hast dich falsch eingeschätzt? Wechsle den Kurs in der Mittagspause, so hast Du genügend Zeit Deine Fahrtechnik-Ziele zu erreichen.
                    nice to know! E-Mountainbiker*innen können in allen Kursen teilnehmen.
                    Selbstverständlich bieten wir auch reine E-MTB Kurse. Diese findest Du hier

                    Intensivgruppen

                    mind.:  3, max.: 6 pro Level



                    Termine 2025


                    22. Baden-Baden
                    (Level 1/2)


                    22. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    06. Baden-Baden
                    (Level 1/2)


                    12. Freiburg
                    (Level 1,2,3)


                    10. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    24. Villingen
                    (Level 1,2)


                    31. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    07. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    28. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    12. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    16. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    20. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    11. Freiburg
                    (Level 1,2)


                    04. Baden-Baden
                    (Level 1/2)


                    18. Villingen
                    (Level 1,2)




                    Make it private



                    Preise

                    125,- € (Tageskurs)



                    Orte


                    Parkplatz Reitclub, gegenüber Friedhof
                    Balger Hauptstraße 136
                    76532 Baden-Baden

                    Monakamer Straße 9
                    Unterhaugstett
                    75378 Bad Liebenzell

                    Waldhaus Freiburg
                    Wonnhaldestraße 6
                    79102 Freiburg

                    Haggasse 14
                    (Sportplatz)
                    78083 Dauchingen



                    Gutschein



                    MTB Fahrtechnik Wochenende Höhenprofil

                    Verfügbare Level

                    Mountainbike, alle E-Bike Typen, Gravelbike, Crossbike
                    Unter Berücksichtigung Deines individuellen Lerntyps planen und erklären wir Dir verständnisvoll die Basics rund ums Fahren im Gelände. Damit Du mit großer Freude mehr Gefühl für Deine tatsächlichen Fähigkeiten erlangst vermitteln wir Dir unsere Inhalte der Mountainbike Schule.


                    Einige wesentliche Inhalte:
                    • Dein Bike, Geometrie, Cockpit und Pedalmanagement verstehen lernen
                    • Bikefitting. Welche Bedeutung hat die richtige Position auf dem Bike?
                    • Grundlegende Bewegungen on Bike wie Gleichgewichtsübungen
                    • Grundposition, Aktivposition, Bremsverhalten: Die Säulen der Mountainbike Fahrtechnik
                    • Sturzprävention durch Stabilisierung der Körperhaltung
                    • effektives und naturschonendes Bremsen
                    • Stabilisierung der Fahrtsposition
                    • wenden lernen auf einem Waldweg rechts und links herum / Einstieg in die Kurventechnik
                    • kontrolliert große Kurven fahren
                    • Hindernissen ausweichen und Engstellen passieren (Absteigen lernen)
                    • Schalten lernen
                    • Einstieg in die ersten Trails ohne Hindernisse
                    Voraussetzung:
                    • Deine Gesundheit sowie ein funktionierendes Bike.
                    • Dieser Kurs eignet sich für alle ohne Vorkenntnisse.

                    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 250hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
                    jetzt buchen

                    Steile Trails bergab und gute Technik bergauf, das sind Deine Ziele. Du kannst mit Deinem Bike gut umgehen. Im Gelände bist Du unterwegs, aber Du möchtest Dich weiterentwickeln: Trails genießen, enge Kurven meistern, Wurzelpassagen sicher befahren, auf Geröll die Ruhe bewahren und jede Situation sicher meistern können. Wir helfen dir mit den passenden Abläufen und Übungen Dein Selbstvertrauen zu fördern und deine Fahrtechniken zu verbessern.


                    Als Einstieg erfolgt der Erfolgscheck
                    Mit unserem Erfolgscheck (ca. 40 min.) stellst Du die Weichen für Deinen gebuchten Kurs. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Um Stürze und Überforderungen zu vermeiden, gehen wir konkret auf die wichtigsten Vorkenntnisse ein, die Du benötigst, um erfolgreich diesen Kurs absolvieren zu können.

                    • Check up der gesamten Basics der MTB Schule u.a. der Grundposition, Aktivposition
                    • Check up der Körperbeherrschung und Stabilisierung
                    • Check up der effektiven und naturschonendes Bremstechnik

                    Einige wesentliche Inhalte:
                    • Wiederholung der Grundposition, Aktivposition
                    • Richtiges Bremsen auch in engen & steilen Kurven
                    • Beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
                    • Fahren im steilen Gelände (Up & Down)
                    • Richtiges überfahren von kleinen Hindernissen (Wurzeln & kleinen Naturstufen, Treppen)
                    • Enge Kurven & Serpentinen meistern
                    • schnelle Kurven auf Schotterpisten und Anlieger fahren
                    • Einstieg in die Trailtechnik, auf was ist zu achten
                    Voraussetzung:
                    • Ausüben von Grundposition und Aktivposition, Fahrsicherheit.
                    • Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger und als Vorbereitung für den Fortgeschrittenenkurs.

                    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 400hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
                    jetzt buchen

                    Du möchtest anspruchsvolle Situationen mit Deinem Bike nicht nur schaffen, sondern dynamisch ohne Stillstand die Trails genießen. Bodenwellen, Wurzelabschnitte, „klassische“ Trails, Bikes Parks sind Deine Heimat. Auch als Sekundenjäger bist Du ab und zu gerne unterwegs. Ein paar Prozente mehr Tipps und Techniken, die Du in unserem Kurs erlernen kannst, werden Deinen „Flow im Kopf“ auslösen.


                    Als Einstieg erfolgt der Erfolgscheck
                    Mit unserem Erfolgscheck (ca. 40 min.) stellst Du die Weichen für Deinen gebuchten Kurs. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Um Stürze und Überforderungen zu vermeiden, gehen wir konkret auf die wichtigsten Vorkenntnisse ein, die Du benötigst, um erfolgreich diesen Kurs absolvieren zu können. Dieser Kurs eignet sich nicht für den 1.Fahrtechnikkurs.

                    • Check up aller Basic- und Trailtechniken unserer Mountainbike Schule
                    • Check up des Cockpit und Pedalmanagment – Körperhaltung und Stabilisierung
                    • Check up von Nosewheelie, Vorder- und Hinterrad anheben

                    Einige wesentliche Inhalte:
                    • Linienwahl in unübersichtlichem Gelände erkennen
                    • Absätze meistern
                    • tiefe Mulden auf dem Hinterrad durchfahren lernen (Manual-Technik)
                    • enge schwierige Kurven & Serpentinen meistern
                    • Anliegerkurventechnik
                    • durch Sicherheit die Grundgeschwindigkeit erhöhen
                    • dynamische Fahren in angelegte FlowTrails (Einstieg für Bikeparks)
                    • kontrolliertes explosives Handeln für sportliche Fahrweise verstehen und einsetzen können
                    • Einstieg in aktive Geländesprünge
                    • Enduro Riders: Verbesserung der Sprungtechnik an Tables, zur Hinführung an Doubles / Gaps
                    • Einstieg in die Pumptrack-Technik, kurze Wellen, dynamisches Fahren
                    • Zusatz: Hinterrad umsetzten
                    Voraussetzung:
                    • Ausüben von Grundposition und Aktivposition, Fahrsicherheit
                    • gute Fitness & Athletik sind erforderlich
                    • saubere Bikebeherrschung & Balance
                    • längere steile Passagen up & down meistern

                    HINWEIS: Einige Inhalte dieses Kurses werden als “Technik on Tour” vermittelt, daher sollte eine Leistung von 800hm an einem Tag problemlos gemeistert werden können.
                    jetzt buchen

                    Enduro

                    “Für Dich steht ganz allein der Spaß und die technische Herausforderung im Mittelpunkt”. Für alle, die sicher auf dem Bike unterwegs sind und Lust haben auf Neues. Zum Ausprobieren oder zum gezielten Lernen – immer aber mit einem zertifizierten HIRSCH-SPRUNG Guide an der Seite, der Tipps und Hilfestellungen gibt. Für noch mehr Fahrspaß mit noch besserer Technik.

                    Fahrtechnikgruppen
                    4-8 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
                    Wir betreuen Kleingruppen um gezielt Fahrtechnik-Themen zu lösen und unterstützen in der Korrektur.

                    Intensivgruppen
                    2-3 Teilnehmer(innen), zwischen 3-6 Stunden.
                    Für alle, die Fahrtechniklücken und fehlende Strategien schnell schließen möchten. Individuelle und zielstrebige Förderung der Defizite.

                    Einzeltraining
                    1 Teilnehmer(inn), zwischen 2-6 Stunden.
                    optimale 1:1 Betreuung und Gestaltung der individuellen Themen mit großem Erfolgsfaktor.

                    personal Training anfragen

                    Ein Fahrtechnikkurs nur für Frauen?

                    Bereits in unserer Guideausbildung vermitteln wir, das es unterschiedliche Lernstile und Lerntypen gibt und das Methoden und Lerninhalte unterschiedlich verpackt werden müssen, um für alle Teilnehmer*innen einen hohen Lernerfolg garantieren zu können.

                    Hast Du aber vielleicht spezielle Fragen / Anforderungen oder möchtest Du allein, oder Ihr als Gruppe nur von einem weiblichen Guide trainiert werden? Hier kannst Kontakt zu uns aufnehmen und ein

                    personal Training anfragen

                    jetzt buchen

                    Leistungen

                    • Unser Klassiker: Triff Deine Freunde zur gemeinsamen Mittagspause. Hier treffen sich alle Level.
                    • Du hast die Auswahl: Wechsle bei Bedarf Deinen Level zur Mittagspause
                    • 3 Stunden effektives Training Vormittags + 1 Stunde wertvolle Mittagseinkehr
                    • 3 Stunden effektives Training Nachmittags
                    • 25% mehr Übungszeit! Intensivgruppen, maximal 6 Teilnehmer*innen pro Guide
                    • Komm mit Deinen Freunden/Partner*in und jeder trainiert in seinem Level
                    • Selbstverständlich überprüfen wir gemeinsam Bikes & Cockpiteinstellung
                    • Deine Erfolgsarbeit beträgt ca. 6 Stunden effektives Training + 1 Stunde Mittagseinkehr

                    Eindrücke / Bewertungen

                    Nachdem Du einen Kurs besuchst hast, erhältst Du von uns eine Bewertungsaufforderung. Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback. Auch wenn es Kritik gibt, nur so können wir immer besser werden!

                    Das Programm

                    Dein Tagesablauf


                    9:00 Uhr: Bevor es mit dem Fahrtechniktraining richtig losgeht, überpüft der verantwortliche Guide Eure Anmeldungen. Sanitäre Anlagen stehen an jedem Veranstaltungsort zur Verfügung. Hast Du noch spezielle Wünsche und Fragen? Unser TEAM vor Ort ist für Dich da.

                    IMG_6613

                    Nimm JETZT Kontakt auf und stell uns Deine Fragen!

                    Hast Du Schwierigkeiten Dich im passenden Level einzuordnen? Du hast nur zu anderen Terminen Zeit und einen speziellen Terminwunsch? Fühlst Du Dich in einem Gruppenkurs nicht wohl? Ihr seid eine Gruppe und habt eine individuelle Gruppenanfrage? Egal welche Frage Du hast: Wir freuen uns auf Deine Nachricht!



                      BELIEBTE KURSE & EVENTS

                      Lehrgang zum (E) MTB Touren Guide (IHK)

                      Wir setzen auf Blended Learning. Online Learning, Online-Meetings und ein Praxiswochenende im Hochschwarzwald

                      SCHWARZWALDCROSS „NORD-SÜD“

                      Du hast Dein großartigstes Erlebnis im Schwarzwald gefunden!

                      MTB FERIEN KIDS & Teens

                      Das MTB Ferien-Highlight zwischen 9 und 16 Iahren in Freiburg. EASY Rider, EASY Rider Pro und ENDURO